Zusammenfassung der erfolgreichen Ausschreibungen für Energiespeicherprojekte

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

In den Ausschreibungen für Solaranlagen in 2019/20 wurde eine Kapazität von 2862 MW bezuschlagt. In den Technologie-offenen Ausschreibungen für Wind und Solar wurden bisher nur PV-Projekte bezuschlagt. In den Ausschreibungen in 2019 und 2020 wurden 819 MW bezuschlagt. Die Ergebnisse der Innovationsausschreibung (Frist 1.9.20202) wurden am 30

Wann kommt die Ausschreibung für Windenergie?

Dabei handelt es sich um die Ausschreibungen für Windenergie an Land zum Gebotstermin 1. Februar 2021 und Solarenergie des ersten Segments sowie Biomasseanlagen zum Gebotstermin 1. März 2021. Außerdem machte die Behörde die Zuschläge für die Innovationsausschreibung vom 1. April 2021 öffentlich.

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Technologie, Endverbraucher und Geografie segmentieren den europäischen Energiespeichermarkt. Nach Technologie ist der Markt in Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES), Schwungrad-Energiespeicher (FES) und andere unterteilt. Nach Endbenutzern ist der Markt in Wohn- und Gewerbe- und Industriegebäude unterteilt.

Wer sind die Hauptakteure des europäischen Marktes für Energiespeicher?

Der europäische Markt für Energiespeicher ist mäßig fragmentiert. Einige Hauptakteure (in keiner bestimmten Reihenfolge) sind GS Yuasa Corporation, Contemporary Amperex Technology Co. Limited, BYD Co. Ltd, LG Energy Solution, Ltd. und Samsung SDI Co. Ltd. Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?

Welche Arten von erneuerbaren Energien gibt es?

Solarenergie sowie Onshore- und Offshore-Windenergie werden die Hauptsäulen der erneuerbaren Energieerzeugung sein. Der Energiespeichermarkt in Deutschland hat in den letzten Jahren einen massiven Aufschwung erlebt, was vor allem auf das ehrgeizige Energiewendeprojekt zurückzuführen ist.

Wann finden die nächsten Ausschreibungsrunden statt?

Die nächsten Ausschreibungsrunden der bezuschlagten Technologien finden statt: für Windenergie an Land am 1. Mai 2021, für Solaranlagen des ersten Segments am 1. Juni 2021, für Biomasseanlagen am 1. November 2021.Die nächste Innovationsausschreibung folgt am 1. August 2021.

Was passiert mit der technologiespezifischen Photovoltaik-Ausschreibung?

Lange mussten die Bieter auf die Ergebnisse warten. Die technologiespezifische Photovoltaik-Ausschreibung war erneut deutlich überzeichnet. Bei den Innovationsausschreibungen gingen nur Gebote für kombinierte Photovoltaik-Speicher-Projekte bei der Bundesnetzagentur ein. 30. April 2021 Sandra Enkhardt

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Abschätzung der notwendigen Ausschreibungs

In den Ausschreibungen für Solaranlagen in 2019/20 wurde eine Kapazität von 2862 MW bezuschlagt. In den Technologie-offenen Ausschreibungen für Wind und Solar wurden bisher nur PV-Projekte bezuschlagt. In den Ausschreibungen in 2019 und 2020 wurden 819 MW bezuschlagt. Die Ergebnisse der Innovationsausschreibung (Frist 1.9.20202) wurden am 30

E-Mail →

Innovationsausschreibungen: Zuschläge für 43 Photovoltaik

Der Durchschnittspreis für die Hybridanlagen lag mit 8,33 Cent pro Kilowattstunde klar unter dem Höchstwert. Mehr als die Hälfte der Zuschläge ging an geplante

E-Mail →

Innovationsausschreibungen: Solaranlagen erfolgreich –

Bei der aktuellen Ausschreibung von Marktprämien für Solar- und Windkraftanlagen mit Systemen gesicherter Erzeugung hat die Bundesnetzagentur wieder jede

E-Mail →

Europäischer Markt für Energiespeicherung

Alle erfolgreichen Ausschreibungen in den Jahren 2021 und 2022 mit einer Gesamtleistung von über 1 GW installierter Leistung waren Projekte, die Solar-PV mit Batteriespeicher kombinieren.

E-Mail →

Analyse des Energiespeichermarktes in 14 europäischen Ländern

Obwohl die Grundlage solide ist, ist das anschließende Wachstum des Marktes aufgrund fehlender zentraler Anreizmaßnahmen schwach. Ausschreibungen für

E-Mail →

Agentur für Arbeit – Alle Ausschreibungen & Aufträge

Die Bundesagentur für Arbeit (kurz BA), auch als Agentur für Arbeit bekannt, hat ihren Sitz in Nürnberg und erfüllt eine zentrale Rolle auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Neben der Arbeitsvermittlung und Arbeitsförderung ist die Bundesagentur für Arbeit als Verwaltungsträger der deutschen Arbeitslosenversicherung für die Regelung finanzieller

E-Mail →

25 Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land

Ein Drittel der in dieser Runde erfolgreichen Anlagenmodelle stammen von Vestas (61 WEA). Knapp da- vor Ablauf der Abgabefrist für Gebote, welche aufgrund des Feiertags am 2. Mai endete. Teilnahmebe- Gebotswerte der Ausschreibungen. Windenergie an Land ab 2019 [in ct/kWh] Gebotsobergrenze. Höchster Gebotswert.

E-Mail →

Ausschreibungen für Gebäudereinigung | Neumann & Neumann

Dann melden Sie sich Neumann & Neumann, dem Berater für Ausschreibungen. Zum Inhalt wechseln. Innovationszentrum; Seit 1992 Erfahrung bei der Durchführung von Ausschreibungen in der Gebäudereinigung; Seit 1992 beraten wir Auftraggeber rund um die Vergabe einer erfolgreichen Ausschreibung. Unser Leistungsportfolie umfasst jedoch weit

E-Mail →

Photovoltaik: Solaranlagen mit Speichern gewinnen die

Doch das ist nur ein schwacher Trost für die 40 Projektierer, die leer ausgegangen sind. Denn nur 73 Projekte bekommen nach ihrer Realisierung auch eine

E-Mail →

Fünf Tipps für den Auftragsgewinn öffentlicher Ausschreibungen

400 Milliarden Euro stecken in Ausschreibungen in Deutschland. Großes Potenzial also für Handwerksfirmen, für die öffentliche Ausschreibungen zum Alltag gehören. Doch es gilt einiges zu beachten, damit es auch klappt. Alexander Seyferth, Mitglied der Geschäftsführung des DTAD Deutscher Auftragsdienst, verrät fünf Tipps, wie Unternehmen die

E-Mail →

Ein Jahr danach: Erste empirische Ergebnisse der Ausschreibungen für

The sixth amendment of the German Renewable Energy Sources Act (Erneuerbare-Energien-Gesetzes [EEG]) came into force at January 1st, 2017. Especially regarding onshore wind energy, it includes fundamental changes. Having set raised market integration as well as market compatibility and cost-efficiency as the main three goals, market

E-Mail →

Ergebnisse der Offshore-Ausschreibungen für zentral

Die Ausschreibungen für zentral voruntersuchte Flächen, deren Zuschläge die Bundesnetzagentur heute bekannt gegeben hat, sind eines der beiden Ausschreibungsformate bei der Offshore-Windenergie. Die Ergebnisse der Ausschreibungen für nicht zentral voruntersuchte Flächen mit einem Gesamterlös von 12,6 Mrd. € hatte die Bundesnetzagentur

E-Mail →

Versicherung Ausschreiben: Ihr Leitfaden zu erfolgreichen

Die Schwellenwerte der EU für Aufträge im Jahr 2022/23 sind wie folgt: Für allgemeine Aufträge von obersten und oberen Bundesbehörden beträgt der Schwellenwert 140.000 Euro, für Aufträge von besonderen Sektorenauftraggebern liegt er bei 431.000 Euro und für alle anderen Aufträge bei 215.000 Euro (Stand 1.1.2022).

E-Mail →

Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen: Ein

Die Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen ist ein entscheidender Schritt für erfolgreich Projekte in der Baubranche. In diesem Leitfaden werden die Grundlagen, Vorbereitungsmaßnahmen, Durchführung sowie Tipps für eine

E-Mail →

Wirtschaftlichkeit und Integration von Energiespeichern auf

Bei dieser konnten sich die Delegierten erfolgreiche Energiespeicherprojekte vor Ort anschauen. Darunter ein von der Firma Lumenion entwickelter 2,4‑Megawattstunden (MWh)

E-Mail →

Aktuelle Ausschreibungen für Künstler

Bewerbung: bis 05.01.2025Zielgruppe: Alumni der HBK BraunschweigBundesland: Schleswig-HolsteinKonditionen: 1.400 € mtl, plus Wohnung, plus ArbeitsräumeTermin: 8 Monate, November 2025 – Juni 2026 Das Projektstipendium für Alumni der HBK Braunschweig will eine junge soziale und ästhetische Kunstpraxis im öffentlichen

E-Mail →

Bundesnetzagentur

Die Ausschreibungsrunde für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden war deutlich unterzeichnet. Dies lag vor allem an dem gegenüber der

E-Mail →

Bericht_PEP_Der-Schlüssel-zum-erfolgreichen-Produkt_v01

Der Schlüssel zum erfolgreichen Produkt: Der Produktentstehungsprozess (PEP) Eine Konzeption aus der Praxis für die Praxis von Guido Lange Zusammenfassung/Abstract Ausgehend von der Überzeugung, dass die Qua-lität der Produktentstehung die Qualität der Pro-

E-Mail →

Die wichtigsten Batteriespeicherprojekte in Europa im Jahr 2023

Sieben europäische Energiespeicherprojekte, die Sie im Auge behalten sollten. Hier finden Sie eine Übersicht über einige Energiespeicherprojekte, auf die Sie 2023 achten sollten. 1. CarBatteryReFactory. Laut der Battery University halten Batterien für Elektrofahrzeuge (EV) in der Regel 10-20 Jahre, bevor sie ersetzt werden müssen.

E-Mail →

Innovationsausschreibung mit Photovoltaik-plus-Speicher

32 Gebote für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke mit einer Zuschlagsmenge von 408 Megawatt erhielten bei der jüngsten Innovationsausschreibung

E-Mail →

Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen | Bundesregierung

Mit dem EEG 2023 beschleunigt die Bundesregierung den Ausbau erneuerbarer Energien massiv. Sie ist Teil des "Osterpakets" der Bundesregierung.

E-Mail →

4 Strategien für einen erfolgreichen Verhandlungsabschluss

Der Aufbau einer tragfähigen Beziehung zu Ihrem Verhandlungspartner ist die Grundlage für einen erfolgreichen Verhandlungsabschluss. Für Verhandlungen ist der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung unerlässlich. Nicht aus Selbstzweck, sondern um Ihre Verhandlungsziele zu erreichen.

E-Mail →

6 Erfolgsfaktoren im Projektmanagement: 9 Studien (Update 2024)

Ergebnis: DIE Persönlichkeit des / der erfolgreichen Projektleiter:in gibt es nicht. Erfolgsfaktoren Studie 4: Zusammenfassung: 6 Erfolgsfaktoren für Projektmanagement. Projekte erfolgreich zu führen bzw. ihren Erfolg zu messen, ist so komplex wie das Leben selbst . Das ist die Essenz der Ergebnisse der vielen Studien.

E-Mail →

Eine Zusammenfassung schreiben: Regeln & 3 Tipps (mit

Eine Zusammenfassung schreiben: Der richtige Aufbau! 3 Tipps für eine gute Zusammenfassung! Praktische Formulierungshilfen für deine Zusammenfassung! Fazit: So gelingt deine Zusammenfassung! Was ist eine Zusammenfassung? Bei einer Zusammenfassung geht es darum, den Inhalt eines anderen Textes kurz und knapp wiederzugeben.

E-Mail →

Nennt mich nicht Ismael!: Zusammenfassung Kapitel

Kapitel 22: Die vier Schritte der erfolgreichen Widerlegung. An der Moorfield High findet ein Debattierworkshop statt, an dem James, Ismael und Orazio teilnehmen. Ismael trifft zum ersten Mal auf Kelly Faulkner. Er verliebt sich, was sowohl Orazio als auch James bemerken. Vom ersten Teil des Workshops bekommt er nicht viel mit.

E-Mail →

Zehn Tipps für Akquise-Erfolg bei öffentlichen Ausschreibungen

Gerade Newcomer im Bereich öffentlicher Ausschreibungen verfügen (noch) nicht über einen New-Business-Bereich, der sich federführend dem Thema widmet. Mitarbeitende kommen so erstmals mit der Bearbeitung von Ausschreibungen in Kontakt. Wir haben zehn Tipps zusammengestellt, die Ihnen den Weg zur erfolgreichen Ausschreibungsteilnahme ebnen.

E-Mail →

Erfolgreich auf Ausschreibungen bewerben: 10 Tipps für neue

Auch KMU können profitieren. Von Aufträgen zur Beschaffung von Büromaterialen über diverse Dienstleistungen wie Reinigungsarbeiten oder Transportleistungen bis hin zu komplexen Bauvorhaben: die ausgeschriebenen Projekte sind vielfältig.So kann es sich durchaus auch für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) lohnen, sich die öffentlichen

E-Mail →

wIrkung und wIrksaMkeIt des eu-rechts für das öffentlIche

vorhanden sind. es wurde dabei auch das weit verbreitete verständnis für die edeutung der Öffnung von b beschaffungsmärkten für den wettbewerb deutlich. markets to competition. ildung 1: Öffentliche Wahrnehmung der EU-Politik für das öffentliche Beschaffungswesen (2011) inwieweit halten sie es für richtig oder falsch, dass eu-

E-Mail →

Ausschreibungen richtig lesen und verstehen | SpringerLink

Wenn Sie noch unerfahren im Umgang mit öffentlichen Ausschreibungen sind und sich fragen, wie Sie an die für Ihr Unternehmen richtigen Vergaben gelangen, sollten Sie sich unter anderem darüber Gedanken machen, ob Sie sich – abseits aller technischen und fachlichen Themen, die Sie sicher selbst am besten einschätzen können – für Angebote oberhalb oder

E-Mail →

Bundesnetzagentur

Der mengengewichtete Durchschnittswert liegt mit 4,29 Cent pro Kilowattstunde unter dem Ergebnis der ersten Innovationsausschreibung (4,50 Cent pro Kilowattstunde). Die

E-Mail →

Ergebnisse der Offshore-Ausschreibungen aus dem

Ergebnisse der Ausschreibungen. Gegenstand der Ausschreibungen waren vier Flächen mit einem Ausschreibungsvolumen von insgesamt 7.000 MW. Drei Flächen für Offshore-Windparks mit einer Leistung von jeweils 2.000 MW liegen in der Nordsee und eine Fläche mit einer Leistung von 1.000 MW liegt in der Ostsee.

E-Mail →

Ausschreibungen und Vergabe einfach erklärt von A bis Z

Über 5.000 Projekte, unzählige Ausschreibungen, rund 30 Milliarden Euro Gesamt-Auftragsvolumen: Das verzeichnete Statista allein im Jahr 2018 für europaweit ausgeschriebene öffentliche Bauprojekte – Tendenz steigend. In diesem Artikel vermitteln wir Ihnen das nötige Grundwissen zu Ausschreibungen und Vergabeverfahren, das Sie benötigen,

E-Mail →

Funktionale Ausschreibungen für öffentliche Holzbauprojekte

Ausschreibung von Ausführungsleistungen. Für die Ausschreibung von Ausführungsleistungen stehen grundsätzlich zwei Methoden zur Verfügung: die Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis, die neben der allgemeinen Baubeschreibung eine detaillierte Beschreibung von Teilleistungen beinhaltet, oder das Leistungsverzeichnis mit

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Designplan für importierte EnergiespeicherfahrzeugeNächster Artikel:Produktion von Klemmenblöcken für Energiespeicherbatterien

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap