Vorläufige Überprüfung der Landnutzung für Energiespeicherprojekte
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Argumente und Möglichkeiten für eine Quantifizierung und ein Monitoring der differenzierten Landnutzung July 2022 Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning 80(5)
Was ist die Energieeffizienzrichtlinie?
Die Energieeffizienzrichtlinie, die Erneuerbare-Energien-Richtlinie, die CO2-Normen für Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge, die Verordnung über die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe und der Emissionshandel werden den Mitgliedstaaten dabei helfen, ihre Ziele im Rahmen der Lastenteilungsverordnung zu erreichen.
Wie hoch ist Das Emissionsreduktionsziel?
Zur Erreichung des übergeordneten Emissionsreduktionsziels der EU bis 2030 schlägt die Kommission nun vor, die Emissionen im Rahmen der Lastenteilungsverordnung um mindestens 40 % gegenüber dem Stand von 2005 zu senken. Dies sind 11 Prozentpunkte mehr als das derzeitige Emissionsreduktionsziel von 29 %.
Was ist der Vorschlag für die Umweltintegrität?
Mit dem Vorschlag werden diese Flexibilitätsbestimmungen für den Zeitraum 2026-2030 angepasst und verbessert, um in hinreichend begründeten Fällen einen höheren Ausgleich zu ermöglichen und die Umweltintegrität zu stärken, indem die Emissionen im Hinblick auf das EU-Ziel berücksichtigt werden.