Deutscher Batteriespeicher gerät in Brand
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
1 天前· Wenn Photovoltaik-Heimspeicher brennen, dann sorgt dies fast immer für Schlagzeilen. Doch wie hoch ist das Brandrisiko, das von den Batteriespeichern ausgeht? Dieser Frage
Was passiert mit den Batteriespeicher von Photovoltaik-Anlagen?
Im September scheinen sich die Zwischenfälle, bei den Batteriespeicher von Photovoltaik-Anlagen in Brand gerieten, wieder zu häufen. Allein fünf Fälle sind pv magazine in der zweiten Septemberhälfte bekannt geworden. Drei davon ereigneten sich in Deutschland und zwei in Österreich. Der jüngste Fall ereignete sich am Nachmittag des 29.
Was ist ein Batteriespeichersystem?
Viele dieser Anlagen nutzen Batteriespeichersysteme mit Lithium-Ionen-Akkus, um während der Sonneneinstrahlung erzeugte Elektroenergie zu speichern und beispielsweise für den nächtlichen Betrieb von Haustechnik bereitzustellen.
Wie gefährlich sind Batteriespeicher?
Dabei ist die Gefahr laut dieser Statistik im Laufe der Zeit deutlich gesunken; vor fünf Jahren lag der Wert noch doppelt so hoch. "Batteriespeicher werden immer sicherer, unter anderem weil in den letzten Jahren neue Normen eingeführt wurden", sagt Haselhuhn.
Was passiert wenn die Batterie heiß ist?
Wird die Zelle sehr heiß, können sich darin entzündliche Gase bilden. Ein Funken, ausgelöst etwa durch die im Speicher verbaute Elektronik, genügt dann mitunter, um einen Brand zu entfachen. Dass es so weit kommt, ist jedoch äußerst unwahrscheinlich, sagt der Forscher. "Die Batterien werden in der Regel in Innenräumen installiert.
Was sind die Ursachen für Brände bei PV-speichern?
Es ist wichtig zu verstehen, dass Brände bei PV-Speichern hauptsächlich aufgrund von technischen Defekten, unsachgemäßer Installation oder Wartung, sowie der Verwendung von Materialien minderer Qualität entstehen können.
Wie lösche ich eine Lithium-Ionen-Batterie?
Lithium-Ionen-Batterien brennen mit hoher Intensität und können sich selbst entzünden, selbst nachdem das Feuer scheinbar gelöscht wurde. Daher ist der Einsatz von speziellen Löschmitteln erforderlich, die für die Bekämpfung von Batteriebränden entwickelt wurden, wie z.B. Löschgranulat oder spezielle Löschmittel auf Basis von Metallverbindungen.