Unternehmen für elektrochemische Energiespeicherelektrolyte

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Elektrochemische Migration / Korrosion. Elektrochemische Migration als Ursache für Feldausfälle – TEIL I. Elektrochemische Migration (ECM) beeinträchtigt die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit elektronischer Baugruppen und ist immer wieder im Gespräch als möglicher Auslöser für Fehlfunktionen im Feld. Dieser Fachartikel erklärt die Entstehung von ECM und deren

Welche elektrochemische Technologien bieten wir an?

Wir bieten ein breites Spektrum aktuellster elektrochemischer Technologien, beispielsweise hocheffiziente Prozesse für die NaCl- und HCl-Elektrolyse sowie Anwendungen für die Energiespeicherung oder Wasserreinigung.

Was bietet das Geschäftsfeld Energie und thermisches Management an?

Das Geschäftsfeld Energie und Thermisches Management bietet langjährige Kompetenzen entlang der gesamten Entwicklungskette dieser innovativen thermischen Speichertechnologien unter Nutzung des hausinternen Werkstoffknowhows (z. B. zellulare Metalle) an – vom Konzept über die Auslegung und Entwicklung bis zur Validierung.

Welche Arten von Energietechnik gibt es?

Zum Portfolio zählen konventionelle und erneuerbare Energietechnik, zum Beispiel Gas- und Dampfturbinen, mit Wasserstoff betriebene Hybridkraftwerke, Generatoren und Transformatoren. Mehr als 50 Prozent des Portfolios sind bereits dekarbonisiert.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher (Wärme-/Kältespeicher) mit hoher Leistung gewinnen insbesondere zur Erhöhung der Effizienz zyklischer thermischer Prozesse an Bedeutung. Am Fraunhofer IFAM in Dresden wird intensiv im Bereich der latenten und sorptiven Wärmespeicher geforscht.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Elektrochemische Migration: Ursachen von Feldausfällen

Elektrochemische Migration / Korrosion. Elektrochemische Migration als Ursache für Feldausfälle – TEIL I. Elektrochemische Migration (ECM) beeinträchtigt die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit elektronischer Baugruppen und ist immer wieder im Gespräch als möglicher Auslöser für Fehlfunktionen im Feld. Dieser Fachartikel erklärt die Entstehung von ECM und deren

E-Mail →

PECM-Anlage für präzise elektrochemische Metallbear-beitung

PECM Anlage PO 900 BF von EMAG für für komplexe Aufgaben in der Metallbearbei-tung. Präzise elektrochemische Metallbearbeitung mit einem hohen Grad an Genauigkeit.

E-Mail →

Elektrochemie: Grundlagen & Anwendungen | StudySmarter

Redoxreaktionen, bei denen Elektronen transferiert werden, bilden die Basis für viele elektrochemische Prozesse wie Batterietechnologien und Metallgewinnung. Das elektrochemische Gleichgewicht beschreibt einen Zustand, in dem keine Nettoveränderung der elektrischen Potenziale durch gleichbleibende Redoxreaktionsraten stattfindet.

E-Mail →

Elektrochemische Energiespeicher

Für die Elektromobilität von morgen sind hingegen Speicher mit hoher Energie - und Leistungsdichte – sprich kürzeren Ladezeiten – bei geringeren Kosten und höherer Sicherheit

E-Mail →

Industrialisierung von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen

Die Kooperationsplattform »Materials for future hydrogen technologies« – kurz: MAT4HY.NRW – bringt Forschungseinrichtungen und Unternehmen zusammen, um kostengünstige Materialien

E-Mail →

Elektrochemische Energiespeicher

Wir entwickeln Materialen und Komponenten für bipolar aufgebaute Flow- und Non-Flow-Batteriespeicher sowie für Brennstoffzellensysteme. Unser Portfolio umfasst dabei das Design

E-Mail →

Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher

Werkstoff- und verfahrenstechnische Aspekte stehen am Fraunhofer IFAM im Vordergrund, um Lösungen für elektrische, chemische und thermische Energiespeicher zu erarbeiten. Im Fokus

E-Mail →

Zulieferer für elektrochemisches Abtragen

Jetzt Lieferanten für elektrochemisches Abtragen auf techpilot finden! Über 19.000 Lieferanten Europas größter Marktplatz für Zeichnungsteile

E-Mail →

Elektrochemische Spannungsreihe: Zusammenfassung

Für Unternehmen Wir präsentieren. Magazine Hilfreiche Artikel für Studium und Karriere. Finde einen Job Die größte Jobbörse für Schüler und Studenten. Die elektrochemische Spannungsreihe ermöglicht die Berechnung der maximalen Spannung, die Batterien und Akkumulatoren liefern können.

E-Mail →

Siemens Energy erhält Elektrolyseur-Auftrag von European

Der Start der kommerziellen Methanolproduktion ist für die zweite Jahreshälfte 2023 geplant. Siemens Energy wird das Elektrolysesystem konzipieren, liefern und in Betrieb

E-Mail →

Elektrochemische Migration: Ursachen für Feldausfälle – Teil 2

Elektrochemische Migration / Korrosion. Elektrochemische Migration als Ursache für Feldausfälle – TEIL II. Elektrochemische Migration (ECM) beeinträchtigt die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit elektronischer Schaltungen und wird häufig als Auslöser diskutiert, wenn Fehlfunktionen im Feld auftreten. Im Teil II der Artikelserie „Elektrochemische Migration als Ursache für Feldausfälle

E-Mail →

Elektrolysen

Wir bieten ein breites Spektrum aktuellster elektrochemischer Technologien, beispielsweise hocheffiziente Prozesse für die NaCl- und HCl-Elektrolyse sowie Anwendungen für die

E-Mail →

PEM-Elektrolyse | Bosch Hydrogen Energy

In diesem elektrochemischen Prozess wird das Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten: An der Kathode entsteht Wasserstoff, an der Anode Sauerstoff. für den Eigenbedarf von Industrieunternehmen bis zu Großanlagen zur industriellen Wasserstoffanwendung oder für

E-Mail →

FlexCell Messzellen für die Elektrochemie

Messzellen für Voltammetrie und Korrosion. FlexCell ist die optimierte elektrochemische Zelle, Voltammetriemesszelle, Korrosionsmesszelle für die Elektrochemie mit Dreielektrodenanordnung. Arbeitselektrode und Gegenelektrode sind parallel angeordnet.

E-Mail →

Elektrochemische Messzellen: Systeme

Hierbei handelt es sich um eine horizontal montierte elektrochemische Mehrzweckzelle für Gasdiffusionselektroden (GDE), die bei der Röntgenbeugung verwendet werden.Die Zelle besteht aus zwei einzelnen Kammern, der Flüssigkeitskammer und der Gaskammer, die sich an den gegenüberliegenden Seiten einer GDE befinden.

E-Mail →

ECM

ECM Elektrochemische Metallbearbeitung: Oberbegriff, worunter die elektrochemische Bearbeitung / das elektrochemische Abtragen zusammengefasst werden. Unternehmen Zurück; Unternehmen Management Geringer Werkzeugverschleiß (Kathode), damit gute Voraussetzungen für die Serienfertigung; Oberflächengüte bis Ra 0,05;

E-Mail →

Unternehmen

Unternehmen. Wir beraten Sie gerne. Jetzt Kontakt aufnehmen. Über uns. Wir sind Mitglied bei: International society of Electrochemistry. FlexCell – die Messzelle für elektrochemische Halbzellenmessungen im Labor; BiPlex – Gasdiffusionselektroden für

E-Mail →

ElyFlow Messzelle für die Elektrochemie

Für die Referenzelektrode gibt es zwei kleine Reservoire, die jeweils in eine unbewegliche Haber-Luggin-Kapillare übergehen. Die Haber-Luggin-Kapillaren enden dicht vor der Arbeitsfläche. Damit wird das Potential weder durch das Stromlinienfeld noch

E-Mail →

Organische Elektrochemie: Grundlagen & Anwendungen

Ein besonders faszinierendes Beispiel für Redoxreaktionen in der organischen Elektrochemie ist die elektrochemische Diazotierung von Anilin zu Diazoniumsalzen. Diese Reaktion illustriert, wie spezifische funktionelle Gruppen durch elektrochemische Methoden eingeführt werden können, was zu vielfältigen Anwendungen in der Farbstoffherstellung, der Pharmazie und der

E-Mail →

Elektrochemische Energie: Zellen & Anwendung

Für Unternehmen Wir präsentieren. Magazine Hilfreiche Artikel für Studium und Karriere. Finde einen Job Die größte Jobbörse für Schüler und Studenten. Praktische Beispiele für Elektrochemische Energie. Elektrochemische Energie ist in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens zu finden, von mobilen Geräten bis hin zu erneuerbaren

E-Mail →

Elektrodialyse für grüne Transformation in der Chemie

Das Unternehmen will in den kommenden fünf Jahren einen unteren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag für die Plattform Elektrochemische Prozesse & Produkte aufwenden. Evonik-Experte für elektrochemische Prozesse und Produkte, sieht großes Potenzial: „Schätzungsweise rund 20 Prozent unserer Verfahren könnten wir allein mit Hilfe

E-Mail →

HÖHNE GmbH Fabrik für elektrochemische Isolierungen,

HÖHNE GmbH Fabrik für elektrochemische Isolierungen, Kaltenkirchen, Amtsgericht Kiel HRB 15912 KI: Gewinn, Umsatz, Bilanzsumme, Mitarbeiter, Netzwerk, Wirtschaftsinfos Schränken Sie die einfache Suche nach Unternehmen und Personen auf ein oder mehrere Länder an, indem Sie die entsprechenden Länder hier auswählen.

E-Mail →

Elektrochemische Korrosion: Alles zur Veränderung und

Für Unternehmen Login Registrieren Leider unterstützen wir Internet Explorer nicht mehr. Bitte Diese Veränderung ist auf Korrosion zurückzuführen. Besonders anfällig für elektrochemische Zersetzung ist Roheisen. Das liegt unter anderem daran, dass Eisen ein vergleichsweise niedriges Spannungspotential besitzt. Ein anderer Grund ist

E-Mail →

Keramische Elektrolyte und Elektroden

Elektroden für elektrochemische Reaktoren. In der interdisziplinären Forschungsgruppe liegt ein weiterer Fokus auf der Entwicklung von Elektroden mit hoher Stromdichte, Effizienz und

E-Mail →

Consortium für elektrochemische Industrie GmbH, München

Consortium für elektrochemische Industrie GmbH, München, Amtsgericht München HRB 105: Netzwerk, Wirtschaftsinfos. Home Premium Service Data Service Anmelden. Schränken Sie die einfache Suche nach Unternehmen und Personen auf ein oder mehrere Länder an, indem Sie die entsprechenden Länder hier auswählen.

E-Mail →

CEST Kompetenzzentrum für elektrochemische

Zu CEST Kompetenzzentrum für elektrochemische Oberflächentechnologie GmbH finden Sie E-Mail Creditreform Informationen Jetzt entdecken!

E-Mail →

Elektrolyseur-Fabrik der Zukunft

Es ist eine Fabrik für die Zukunft. Als eine der ersten Elektrolyseurfabriken der Welt, die moderne Roboter und Digitalisierung für eine hochautomatisierte Produktion

E-Mail →

Elektrochemische Migration: Auswahlkriterien für Schutzkonzepte

Elektrochemische Migration / Korrosion. Elektrochemische Migration: Auswahlkriterien für Schutzkonzepte – TEIL I. Beschäftigt man sich mit der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit elektronischer Baugruppen, so wird regelmäßig auf diverse Möglichkeiten verwiesen, Baugruppen vor Elektrochemischer Migration sowie anderen verunreinigungs- und feuchtebedingten

E-Mail →

Elektrochemie einfach erklärt: Grundlagen, Beispiele und Aufgaben für

Für Nicht-Standardbedingungen wird die Nernst''sche Gleichung verwendet, die Konzentrationsabhängigkeiten berücksichtigt. Highlight: Die Zellspannung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Konzentration, Temperatur und pH-Wert. Diese Abhängigkeiten sind wichtig für das Verständnis und die Anwendung elektrochemischer

E-Mail →

Elektrochemische Energiespeicherung

Der Markt für elektrochemische Energiespeicher wächst weiter, insbesondere da der Anteil der globale Energiespeicherung Installationen ist erheblich gestiegen. In Zukunft wird die elektrochemische Energiespeicherung angesichts des technologischen Fortschritts und der sinkenden Kosten eine wichtige Rolle in einem breiteren Spektrum von Szenarien spielen,

E-Mail →

Elektrochemische Migration: Auswahlkriterien für Schutzkonzepte

Elektrochemische Migration. Elektrochemische Migration: Auswahlkriterien für Schutzkonzepte – TEIL II. Beschäftigt man sich mit der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit elektronischer Baugruppen, so wird regelmäßig auf diverse Möglichkeiten verwiesen, Baugruppen vor Elektrochemischer Migration sowie anderen verunreinigungs- und feuchtebedingten

E-Mail →

Elektrochemie Grundlagen: Elektrochemie, Basiswissen

Für Unternehmen Wir präsentieren. Magazine Hilfreiche Artikel für Studium und Karriere. Finde einen Job Die größte Jobbörse für Schüler und Studenten. Eine elektrochemische Zelle funktioniert, indem sie chemische Energie in elektrische Energie umwandelt. Dies geschieht durch Redoxreaktionen, bei denen Elektronen von einem Anode

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Industriepark-Energiespeicher-KohlenstoffhandelNächster Artikel:Gemeinsamer Energiespeicher-Kraftwerks-Peak-Shaving-Prozess

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap