Solarheiz- und Speicherpaneele

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Lediglich das Heizen mit einem Heizstab im Wärmespeicher und einer Wärmepumpe kann die Zeiträume zwischen Sonnenschein und Wärmebedarf überbücken helfen. Daher versteht man

Was kostet ein Solarspeicher?

Abhängig von der Größe des Speichers können Kosten zwischen 5.000 und 30.000 Euro entstehen, die sich jedoch mit steigender Nutzung der Solarenergie langfristig amortisieren können. Pufferspeicher für Solarthermieanlagen und Kombispeicher für Heizsysteme gibt es schon ab rund 1.000 Euro.

Was ist der richtige Speicher für eine Solaranlage?

Diese Speicher werden abhängig von der Größe der Solaranlage und abhängig von der Warmwassernutzung dimensioniert. Für einen Vier-Personen-Haushalt sind Pufferspeicher mit rund 400 Litern Volumen empfehlenswert. Wird der Pufferspeicher zur Unterstützung der Heizungsanlage mitgenutzt, sind Kombispeicher gefragt.

Was kostet eine Solaranlage für ein Einfamilienhaus?

Eine Solaranlage für ein Einfamilienhaus mit Speicher kostet zwischen 15.000 und 33.000 Euro. Dabei entstehen Kosten von rund 2.000 Euro pro installiertem Kilowatt Peak und 1.000 Euro pro Kilowattstunde Speicherkapazität, je nach Anbieter und Erweiterungen, wie zB. einer Wallbox für ein E-Auto können diese Kosten weiter steigen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Solarspeicher und einem PV-Speicher?

Dieser lässt den Solarstrom auch dann nutzen, wenn die Solaranlage keinen Strom erzeugt. Da der PV-Speicher den Strom auch als Gleichstrom speichert, braucht es einen separaten Wechselrichter für das Speichersystem. Das heißt, eine Photovoltaikanlage mit Speicher hat zwei Wechselrichter. Das führt zu Umwandlungsverlusten.

Welche Speichersysteme gibt es?

In der fünften Ausgabe des Stromspeichertests nahm die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) 21 Speichersysteme unter die Lupe. Neben den Marktführern BYD und Sonnen haben dieses Jahr sieben Unternehmen mit neuen Produkten teilgenommen, darunter Fenecon, Solax und Varta.

Was ist eine thermische Solaranlage?

Mit thermischen Solaranlagen nutzen Sie die Sonnenwärme zum Heizen oder Erwärmen von Wasser. Bewährt hat sich, herkömmliche Heizung mit solarthermischen Anlagen zu ergänzen. Warmwasserbereitende Solarthermie-Anlagen versorgen das Badezimmer und die Küche, idealerweise auch die Spül- und die Waschmaschine mit Warmwasser.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Solarheizung: Techniken, Kosten & Förderungen

Lediglich das Heizen mit einem Heizstab im Wärmespeicher und einer Wärmepumpe kann die Zeiträume zwischen Sonnenschein und Wärmebedarf überbücken helfen. Daher versteht man

E-Mail →

Photovoltaik-Speicher: So nutzen Sie Ihren Solarstrom

Die Lösung ist ein Batteriespeicher, der den überschüssigen Strom für den späteren Bedarf speichern kann. Die Photovoltaik-Batterie wird einfach in Ihr System integriert und regelt dann

E-Mail →

Solarheizung: Funktion, Kosten und Förderung

Folgende technischen und baulichen Vorrausetzungen sollten Sie prüfen, damit Sie die Heizung nutzen können. Solarthermie nachrüsten kann bei Bestandsbauten ebenfalls eine Alternative sein.. Pufferspeicher: Hier wird die

E-Mail →

Alternative Heiz

Zu Alternative Heiz- und Solar-Technologie GmbH in Traun finden Sie E-Mail Telefonnummer Creditreform Informationen Jetzt entdecken!

E-Mail →

Übersicht Solarspeicherarten | Solar | Solarspeicher

Ein Speicher hat die Funktion, warmes Wasser oder Wärme zu sammeln und bereitzustellen. Bei solarthermischen Anlagen muss die Heizungsunterstützende Solaranlage mit Kompispeicher

E-Mail →

Solar Helvetia – power of Swiss quality

Wir bieten Ihnen den optimalen Service von A bis Z für Ihren Bedarf an Solar-, Heiz- und Energiespeicher: 01. Installation von Solaranlagen Der elektrische Energieverbrauch in unseren Häusern steigt immer weiter an, was sich auch auf der monatlichen Stromrechnung bemerkbar macht. Umweltfreundliche, sichere und langfristige Lösungen bieten

E-Mail →

Solar Kombi-Pufferspeicher

Solar-Kombipufferspeicher - Für Heizung & Warmwasser Für den Betrieb einer thermischen Solaranlage, die sowohl der Heizungsunterstützung als auch der Warmwasserbereitung dienen kann, kommen in der Regel zwei separate Speicher zum Einsatz, ein Pufferspeicher der überschüssige Energie aufnimmt und bei Bedarf wieder abgibt sowie ein

E-Mail →

Kontakdaten

Sie brauchen einen Profi für Solar-, Heiz- oder Haustechnik? Dann kontaktieren Sie uns jetzt gleich. Hier alle Kontaktmöglichkeiten auf einen Blick! Hauptsitz . LIEFERUNG & ABHOLUNG. MO-DO 8-12 und 13-16.30 Uhr | FR 8-12.30 Uhr. Ihr persönlicher. Badplaner . Badplaner. WIENER NEUSTADT.

E-Mail →

Statt Solar und Wärmepumpe: Deutscher baut einzigartige Heiz

Herausforderungen und Potenzial der Null-plus-null-Lösung. Auch wenn das Grundprinzip von Kohls Null-plus-null-Konzept einfach erscheint, steckt dahinter eine komplexe Regelungs- und Steuerungstechnik. Eine kleine Wärmepumpe und eine Absorptionskältemaschine stehen bereit, um bei Bedarf zusätzliche Wärme oder Kälte zu liefern.

E-Mail →

Solar-Warmwasser durch Sonnenenergie

Schritt 2: Rohrnetz transportiert die Energie im Haus. Das Rohrnetz einer Anlage für Solar-Warmwasser führt von den Warmwasserkollektoren zum Speicher. Es wird von der Solarflüssigkeit (Gemisch aus Frostschutzmittel und Wasser) durchflossen und sorgt für den Transport der solaren Wärme vom Dach zum Speicher. Das Netz enthält außerdem Bauteile

E-Mail →

Solar Plattenwärmetauscher

Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.

E-Mail →

Design Infrarotheizung mit Speicher

Infrarot Speicher Paneele Pur Klassik Die Infrarotheizung mit Wärmespeicher wird aus Speicherbeton gefertigt und ist in beton-farben, weiss oder jeder beliebigen RAL-Farbe erhältlich. Zudem kann die Oberfläche überstrichen werden, wenn eine andere Farbe gewünscht wird.

E-Mail →

Automatische Fülleinrichtungen für Heiz-, Solar

Dabei überzeugt sie durch Effizienz und Benutzerfreundlichkeit – für Installateur und Bewohner. Die Revolution für umweltfreundliches Heizen. Konventionelle Heiztechnologien stehen auf dem Prüfstand. Die Suche nach Alternativen, die die Umwelt schonen und gleichzeitig effizient und wirtschaftlich sind, spielt in der Branche eine zentrale

E-Mail →

Solaranlagen mit Speicher erklärt: Ein umfangreicher Leitfaden

Tauchen Sie ein in die Welt des Solaranlagen mit Speicher. Entdecken Sie detailliert die Bestandteile, Vor- und Nachteile, verschiedene Typen, Kosten und Anwendungen.

E-Mail →

Gas-Hybridheizung mit Photovoltaik: Sinnvoll, oder nicht?

Gas-Hybridheizung mit Photovoltaik verbindet fossile und regenerative Energien und spart viel Energie. Wann sich die Anschaffung lohnt! 100% kostenlos und unverbindlich 25.000+ Nutzer im Monat Deutschlandweit kostenlose Beratung . Menu. Flüssiggastank. Flüssiggastank mieten;

E-Mail →

HelioPool Solarregelung SW

Die HelioPool Solarregelung SW ermöglicht eine einfache und vollautomatische Temperaturdifferenzregelung des Solar-Heiz-Systems. So kann ganz leicht eine Fix-speed Pumpenansteuerung oder Ansteuerung des 3-Wege-Ventils eingerichtet und mittels DIP-Schalter und Potentiometer angesteuert werden. Daher wurde komplett auf ein Display verzichtet.

E-Mail →

Solarheizung: günstig heizen mit Sonnenenergie

Doch nicht nur das Heizen mit Solarthermie ist möglich: Auch die Kombination aus Photovoltaikanlage und Wärmepumpe (oder Heizstab für die Warmwasserbereitung) ist sehr effizient und kann ebenfalls als Solarheizung

E-Mail →

Heizen mit Photovoltaik: Elektroheizung und PV-Anlage-Heizung

Photovoltaik-Heizung und Brennstoffzelle Brennstoffzellen erzeugen Wärme und Strom. Dies funktioniert durch eine Reaktion aus Wasserstoff und Sauerstoff. Den Wasserstoff hierfür generieren Brennstoffzellen aus Erdgas. Allerdings erzeugt die Brennstoffzellenheizung nur dann Strom, wenn sie auch Wärme produziert.

E-Mail →

Solarspeicher: Alles zu Kosten, Arten und Notwendigkeit

Gerade bei der Stromspeicherung sollten Verbraucher auf leistungsfähige und langlebige Akkus achten. Abhängig von der Größe des Speichers können Kosten zwischen

E-Mail →

Eigenmann AG – Ihr Experte für Dach, Fassade,

Die Eigenmann AG betreut Kunden im Raum St. Gallen rund um Dach, Fassade und Photovoltaik sowie in den Bereichen Sanitär, Heizung und Umbau.

E-Mail →

Solaranlage mit Speicher: Wann lohnt sich ein Stromspeicher?

Viessmann Solarthermieanlagen erweitern das System und ermöglichen dadurch, große Einsparpotenziale zu nutzen. Sie machen die Energie der Sonne für die Bereitung von

E-Mail →

Pufferspeicher für Heizung, Warmwasser und Solar | Bosch

Für Ein- und Zweifamilienhäuser sind Kombispeicher eine Alternative. Öl- und Gas-Hybridheizungen mit Solarunterstützung nutzen Solar-Pufferspeicher. Das übliche Fassungsvermögen beträgt 500 bis 1.000 Liter Wasser. Pufferspeicher kosten rund 2.500 bis 5.000 Euro. In Verbindung mit erneuerbaren Wärmeerzeugern sind Pufferspeicher

E-Mail →

Solarheizung: Kosten, Auslegung, Wirtschaftlichkeit

Die Preise für eine Solarheizung variieren zwischen den Herstellern deutlich, weswegen hier nur mehr oder weniger typische Werte angegeben werden können. Zugrunde gelegt wird wieder der Haushalt mit vier Personen und 120 Quadratmetern Wohnfläche.Für die Kollektoren müssen etwa 4.500 Euro veranschlagt werden. Die Kosten für den Speicher liegen

E-Mail →

Solarheizung: Kosten, Arten und Rentabilität in 2024

Ein Haushalt mit vier Personen und 100 m 2 Fläche benötigt für den gesamten Heizbedarf also ca. 14 m 2 Flachkollektoren. Wenn Sie jedoch Platz sparen wollen und lieber Röhrenkollektoren installieren, brauchen Sie ca. 30 % weniger Fläche. Statt 14 m 2 beträgt die Dachfläche Ihrer Solarheizung dann nur knapp 10 m 2.

E-Mail →

Ölheizung mit Solar: Techniken & Wirtschaftlichkeit

* es wird eine vollständig neue Ölheizung mit Solar und Warmwasserbereitung installiert. Die Komplettsanierung beinhaltet den Einbau von Wärmeerzeuger einschließlich Regelung, Heizflächen und Verteilungsleitungen, Warmwasserspeicher und Leitungssystem, die Schornsteinsanierung sowie erforderliche sonstige Installationen und Baumaßnahmen.

E-Mail →

Viessmann Solarpakete Heizungsunterstützung und

Viessmann Bundel zur Unterstützung der Heizung und zur Brauchwassererwärmung. 5 € Rabatt - Newsletter-Anmeldung. 02307-9107897 ab 11:00 Uhr. Kontakt. Hilfe & Service. Alle Marken Zuletzt angesehen Produktliste vergleichen. Über uns Widerrufsbelehrung Versand Allgemeine

E-Mail →

Solar

Vor- und Nachteile Pufferspeicher sind eine einfache und dabei sehr effektive Lösung zur Speicherung von Wärme für Heizung und Warmwasser. Mehr noch sind sie ein wichtiges Bindeglied zwischen der Wärmeerzeugung (etwa Kollektoren oder Wärmepumpe) und den Verbrauchern, also der Fußbodenheizung oder dem Warmwasseranschluss.

E-Mail →

SolarEdge Home Warmwasser-Controller

Entwickelt, um den Eigenverbrauch zu maximieren und die Energierechnungen zu senken. Der Warmwasser-Controller wird über unser drahtloses SolarEdge Home Netzwerk verbunden, das die ZigBee-Funktechnologie ersetzt und so

E-Mail →

Home | Hannes Hazod GmbH

Herzlich willkommen bei der. Hannes Hazod GmbH! Mit Energie und Energiequellen muss schonend und sparsam umgegangen werden. Wir wissen um die Vorteile und Eigenschaften der unterschiedlichen Heizsysteme und

E-Mail →

Ihr Photovoltaik Installateur

Als erfahrener Photovoltaik Installateur planen und bauen wir schlüsselfertige Photovoltaikanlagen mit Stromspeichern und Wallboxen für das E-Fahrzeug. Wir verkaufen und installieren Wärmepumpen und Elektroheizungen und beraten

E-Mail →

Heizen mit Solarthermien | Verbraucherzentrale Energieberatung

Wir finden für Sie heraus, ob Ihr Speicher und Ihre Kollektoren zusammenpassen und Ihre Solaranlage richtig mit dem Heizkessel kommuniziert. Vereinbaren Sie gleich einen Termin

E-Mail →

Solaranlage mit Speicher: Kosten, Vor

Eine Solaranlage für ein Einfamilienhaus mit Speicher kostet zwischen 15.000 und 33.000 Euro. Dabei entstehen Kosten von rund 2.000 Euro pro installiertem Kilowatt Peak

E-Mail →
Vorheriger Artikel:14 MWh EnergiespeicherNächster Artikel:Investitions- und Bauunternehmen für Energiespeicherkraftwerke

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap