Entwicklungsprozess für Energiespeicherkabelbäume

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Die FFT EDAG Produktionssysteme GmbH & Co. KG hat ein Konzept für eine automatisierte Kabelbaum-Montage vorgelegt, das in seinem Aufbau auf bildverarbeitende

Wer entwickelt die automatisierte Herstellung von Kabelbäumen?

Prof. Dr.-Ing. Bernd Langer und Prof. Dr.-Ing. Martin Kipfmüller von der Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik an der HKA haben ein Verfahren zur automatisierten Herstellung und Montage von Kabelbäumen entwickelt.

Was ist ein Kabelbaum?

Dabei ist ein Kabelbaum eine Bündelung einzelner Leitungen, die Signale oder Arbeitsströme übertragen. Aktuelle Fahrzeuge benötigen heute oft mehrere 1000 Kabel zur Energieversorgung und zur Steuerung ihrer elektrischen Verbraucher und Regelsysteme. Ein moderner Pkw ist neben dem Hauptkabelbaum noch mit vielen weiteren Kabelbäumen ausgestattet.

Wie hoch ist der Wert eines kabelbaumsatzes?

Der Wert eines Kabelbaumsatzes ist heute etwa so hoch wie der der Rohkarosse. Daher ist es nachvollziehbar, dass dieser zeitintensive und teure Herstellungsschritt in Billiglohnländer verlagert wird. Das geht solange, bis sich die Löhne in diesen Ländern dem westlichen Niveau annähern.

Wie steigert man den Automatisierungsgrad bei der Fertigung von Kabelbäumen?

Die logische Konsequenz ist der Versuch, den Automatisierungsgrad auch bei der Fertigung von Kabelbäumen zu steigern. Auf diese Weise könnte eine Herstellung der Kabelbäume nahe am Produktionsstandort der Fahrzeuge wieder wirtschaftlich gestaltet und die Qualität, die Flexibilität und die Lieferzeiten optimiert werden.

Was sind die Aufgaben der einzelnen Kabel in einem Kabelbaum?

Ein Blick auf die Aufgaben der einzelnen Kabel in einem Kabelbaum zeigt, dass etwa die Hälfte der Leitungen als Signalleitungen dient. Signalleitungen müssen nicht für große Ströme ausgelegt sein, da kein elektrischer Verbraucher am anderen Ende mit Energie versorgt werden muss.

Wie länge dauert die Fertigung eines Kabelbaums?

Durch die Automatisierung der Kabelbaumfertigung können einzelne Adern bis zu einer Länge von 2 m innerhalb von 10 s verlegt werden. Betrachtet man den Hauptkabelbaum eines modernen Pkw mit einer Fertigungszeit von elf Stunden, könnten drei Stunden bei jedem Haupt­kabelbaum eingespart werden.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Kabelbäume automatisiert fertigen | ATZproduktion

Die FFT EDAG Produktionssysteme GmbH & Co. KG hat ein Konzept für eine automatisierte Kabelbaum-Montage vorgelegt, das in seinem Aufbau auf bildverarbeitende

E-Mail →

Wie man einen Produktentwicklungsprozess aufbaut (mit

Verstehen Sie Ihre Marketingstrategie für Ihr Endprodukt oder den Entwicklungsprozess ( falls zutreffend - Ihr Herstellungsverfahren s) ist entscheidend für eine erfolgreiche Produkteinführung. Im Wesentlichen geht es darum, einen komplexen Prozess in einen funktionalen Produktfahrplan zu zerlegen, hinter dem Ihr gesamtes Team stehen kann.

E-Mail →

Sprachassistierter Entwicklungsprozess für automatisierungstechnische

Entwicklungsprozess die Darstellung der statischen Abhängigkeiten, der einzelnen Komponenten eines Systems untereinander [3]. Diese Eigenschaft erfordert zudem, dass im Entwicklungsprozess die dynamischen Abhängigkeiten, wie z.B. das Anpassen eines Parameters für einen Aktor nach einer vom System wahrgenommenen Veränderung in der

E-Mail →

Modellbasierter Entwicklungsprozess cybertronischer Systeme

Modellbasierter Entwicklungsprozess cybertronischer Systeme Er verantwortet für die Schaeffler Gruppe die Weiterentwicklung des Produktentstehungsprozesses (PEP) und die Prozesse der Funktion F&E. Darüber gestaltet er das Geschäftsprozessmanagement des Unternehmens mit. Dr.-Ing. Koch war von Beginn an der Erstellung des Forschungsantrags

E-Mail →

Optimierung von Kabelbäumen im frühen Stadium der Entwicklung

Um die Herausforderung der frühen Designoptimierung zu meistern, können Entwickler Topologiewerkzeuge einsetzen, die speziell darauf ausgelegt sind, vorgegebene

E-Mail →

Kabelbaum-Engineering | Siemens Software

Kabelbaum-Engineering ist der Entwicklungsprozess eines elektrischen Fundaments für die sichere und zuverlässige Verteilung von Energie in einem System. Sie bildet die Grundlage für eine zuverlässige, kostengünstige und erfolgreiche Produktentwicklung und -herstellung.

E-Mail →

Die 6 Phasen der Entwicklung medizinischer Geräte

Die FDA gibt Richtlinien für die Zeit vor, die erforderlich ist, um die Zulassung für verschiedene Geräteklassen für den Markteintritt zu erhalten: Geräte der Klasse 1 Diese Geräte gelten als risikoarm und können schnell von der FDA zugelassen werden.

E-Mail →

Stichwort: Entwicklung im Erwachsenenalter | Zeitschrift für

In this review article, "aging and learning" is discussed from the perspective of life span developmental psychology. Accordingly, aging is regarded as a continuous and multidimensional process which is characterized by a potential for change (plasticity) at all ages. We give an overview of age-related changes in two psychological domains which are

E-Mail →

BordNetzSim3D

Im vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Projekt »BordNetzSim3D« arbeiten wir gemeinsam mit unseren Partnern daran erstmals eine

E-Mail →

Gesunde Führung als Entwicklungsprozess für Führungskräfte

3.1 Kompetenzentwicklung im individuellen Lernprozess der Führungskräfte. Um ein Bewusstsein von Gesundheit im Führungshandeln herzustellen, muss ein Unternehmen einen Lernprozess anstoßen, der die Zusammenhänge von Arbeitsklima, Arbeitscharakteristika und Führung für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz aufzeigt.

E-Mail →

NVH-gerechter Entwicklungsprozess für Fahrwerkssysteme

Somit ist es zielführend, den Empfänger im Mittelpunkt der Zieldefinition für die Entwicklung zu positionieren und die Wirkkette der Fahrzeugakustik ganzheitlich zu betrachten. Der ganzheitliche Geräuschkomfort kann im Entwicklungsprozess erst bei Verfügbarkeit erster Fahrzeugprototypen bewertet werden.

E-Mail →

Entwicklung über die Lebensspanne: Entwicklungsprozesse

Klar ist, dass es Voraussetzungen für alle Wege gibt, mit Bedrohungen oder Belastungen umzugehen (z. B. muss es objektive Handlungsmöglichkeiten und subjektive Kontrollüberzeugungen für Assimilation geben), und dass negative Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Problemreaktionen auftreten können (ein Problem, das gelöst ist, muss weder

E-Mail →

Von der Kabelverarbeitung zur automatisierten

Die einzelnen Fertigungsschritte bei der Kabelverarbeitung sind während des langen Entwicklungsprozesses im Prinzip gleich geblieben. Die Kabel müssen abgemessen,

E-Mail →

3. Anforderungen an ein Modell zur flexibel automatisierten

Der Durchlauf des Fertigungsauftrages für einen Kabelbaum durch das Unternehmen bil­ det die Grundlage zur Definition der Aufgabenschwerpunkte. Globales Ziel ist die Kon­ zeption eines

E-Mail →

Die HKA

Martin Kipfmüller von der Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik an der HKA haben ein Verfahren zur automatisierten Herstellung und Montage von Kabelbäumen

E-Mail →

Entwicklungsprozess für ein sicherheitskonformes Steer-by-Wire

Für die Entwicklung einer EPS mit den Sicherheitszielen in Tabelle 1 muss für einen Nachweis ein etablierter Entwicklungsprozess vorhanden sein, der sowohl die Anforderungen und Methodiken der ISO 26262 beinhaltet als auch die Verlässlichkeit des Systems bestätigen kann. Die EPS-Entwicklung baut hierfür auf drei essenziellen

E-Mail →

Erweiterte Fallstudie mit RLE: Beschleunigung des

Der ganzheitliche Ansatz eines digitalisierten Entwicklungsprozesses mit automatisierten Routing-Algorithmen bietet eine systematischere Herangehensweise an die Herausforderungen des

E-Mail →

Automatisierte Herstellung von Kabelbäumen

Die Grundlagen für eine prototypische Umsetzung sind gesetzt, nun geht es um industrielle Anwendungsfälle. Das Verfahren ermöglicht durch das Abkühlen eine

E-Mail →

Entwicklungsplan versus Entwicklungsprozess

Die Verfahrensanweisung für die Entwicklung (Beschreibung des Entwicklungsprozesses) sollte alle Vorgaben enthalten, die für die Entwicklung aller Produkte gelten.. Hingegen enthält der Entwicklungsplan alle Vorgaben, die spezifisch für die Entwicklung eines speziellen Produkts sind.. Falls der Hersteller nur ein Produkt entwickelt, ist es möglich,

E-Mail →

Softwareentwicklung nach ISO 26262

Damit ist die letzte Phase im Software-Entwicklungsprozess nach V-Modell abgeschlossen und es wird auf die Systemebene nach ISO 26262 Teil 4-8 für die Item-Integrations- und Testphase übergegangen. Über mich

E-Mail →

Persönliche Entwicklung: Definition, Tipps und Beispiele für deine

Humanistische Psychologie: Vertreter wie Carl Rogers und Abraham Maslow betonen die Rolle von Selbstverwirklichung, freiem Willen und Autonomie für persönliches Wachstum.; Narrative Psychologie: In diesem Ansatz rückt die persönliche Lebensgeschichte ins Zentrum.Erzählungen und Geschichten werden genutzt, um das Leben zu beschreiben, zu

E-Mail →

NVH-Entwicklungsprozess für elektrische Antriebe

Schritte im NVH-Entwicklungsprozess für elektrische Antriebe (© Magna Powertrain) Full size image. Beim in der Regel mehrstufigen Getriebe wird bereits bei der Verzahnungsauslegung das NHV-Verhalten berücksichtigt. Da das Abwälzen von Zahnrädern ein periodisch inhomogener Vorgang ist, entsteht eine veränderliche Koppelsteifigkeit zwischen

E-Mail →

Vorgehensmodelle der Softwareentwicklung im Vergleich:

Inkrementelles und iteratives Vorgehensmodell. Der auf dem inkrementellen Vorgehensmodell basierende Entwicklungsprozess ist in mehrere überschaubare Iterationen unterteilt (Ein modularer Ansatz beim Softwaredesign im „Lego-Stil" ist erforderlich!). Innerhalb jeder Iteration werden neue funktionsfähige Einzelteile (Inkremente) der Software erstellt und

E-Mail →

Entwicklungsprozess und Beispiele für GPS-Apps | AppMaster

Dieser Leitfaden umfasst alle Prozesse und Beispiele für die Entwicklung von GPS-Apps. Was ist GPS in der Welt der Entwicklung mobiler Apps? GPS steht für Geolocation oder Global Positioning Systems und ist ein standortbasiertes Funknavigationssystem, das für seine Benutzer für Standort, Zeitmessung und Positionierung unerlässlich ist.

E-Mail →

Entwicklungsprozesse messbar machen | IT&Production

Qualitätsmanagement für die Produktentstehung Entwicklungsprozesse messbar machen Die Gestaltung belastbarer Prozesstrukturen stellt Diese können dann den Organisationsbereichen eines Unternehmens und den Phasen im Entwicklungsprozess zugewiesen werden, um anhand von Auswertungen Prozesse, Methoden und Werkzeuge

E-Mail →

Design und Entwicklung von Medizinprodukten.

Informieren Sie sich über die optimale und CE-konforme Dokumentation der Entwicklung Ihrer Medizinprodukte für die Erstellung der Technischen Dokumentation. Regulatorische und normative Anforderungen für den Design- und Entwicklungsprozess für Medizinprodukte (MDR, ISO 13485, ISO 14971) etc.

E-Mail →

Gesunde Führung als Entwicklungsprozess für Führungskräfte

mitbestimmt. Gesundheit stellt damit für das Individuum schon einen basalen Wert an sich dar. Für Unternehmen ist die Gesundheit der Beschäftigten ebenfalls ein hoher Wert, wenn auch von eher funktionaler Natur. Sie ist ein wichtiger ökonomischer Faktor, schließ-lich kann hohe Leistung dauerhaft nur von gesunden Leistungsträgern erbracht

E-Mail →

Simulationsbasierter Entwicklungsprozess für Rennsport und Serie

Die Rennvorbereitung für jedes LMP1-Rennen kann als eigener Entwicklungsprozess gesehen werden. Hardwareänderungen können zwischen den Rennen nur in beschränktem Umfang vorgenommen werden, jedoch besteht die Möglichkeit, neue Softwarefunktionalität zu entwickeln und einzubringen, Bild 3.Daher werden ähnliche Schritte wie im Serienentwicklungsprozess in

E-Mail →

Schulentwicklungsprozess

Schulentwicklungsprozess unter Einbezug des Referenzrahmens Hier ist ein exemplarischer, zirkulärer Schulentwicklungsprozess dargestellt, der den Referenzrahmen mit einbezieht. Dieser Prozess zeigt auf, wie der Referenzrahmen Schulentwicklungsprozesse optimieren und unterstützen kann, indem er Orientierung und Sicherheit bietet. Dabei wird vor allem deutlich,

E-Mail →

Partizipativer Entwicklungsprozess einer Trainingsplattform für

Partizipativer Entwicklungsprozess einer Trainingspla form für Haushaltshilfen MuC''23, 03.-06. September 2023, Rapperswil (SG) ildung 2: Übersicht des partizipativen Entwicklungspro-

E-Mail →

Software Entwicklungsprozess | Alles über dem Prozess

Die Gesamtkosten einer Software-Entwicklung setzen sich zusammen aus Kosten für Management, Architektur, Konzeption, Entwicklung sowie Qualitätssicherung. Je nach Software und Anbieter kann der Preis stark variieren. Erfahrene Entwickler-Teams in Deutschland verlangen für gewöhnlich einen niedrigen dreistelligen Stundensatz.

E-Mail →

Virtueller Entwicklungsprozess für Fahrzeuge mit Bremsregelsystem

lage für die Einordnung der Methoden in den Entwicklungsprozess. Das Vor-gehensmodell stellt die Basis für die virtuelle Entwicklung von Fahrzeugen mit Bremsregelsystem dar und ist in drei elementare Bestandteile zu unterglie-dern. Der linke Ast beschreibt die Spezifikation und der rechte Ast die Inte-gration.

E-Mail →

NVH-Entwicklungsprozess für elektrische Antriebe

NVH-Entwicklungsprozess für elektrische Antriebe Elektrische Fahrantriebe sind leiser als die traditionell verwendeten Verbrennungsmotoren in Pkw. Doch auch elektrische Antriebe, die aus Elektromotor und Leistungselektronik bestehen, müssen hinsichtlich ihres NVH-Verhaltens optimiert werden. Magna Powertrain stellt hier eine Methodik für

E-Mail →

Entwicklungsprozess: Schlank und normenkonform

Diese sollte mit dem Entwicklungsprozess abgestimmt sein (s. Kapitel 4). IEC 62366-1: Die Norm fordert einen Usability-Engineering-Prozess. Dieser sollte mit dem Entwicklungsprozess abgestimmt oder in diesen integriert sein. IEC 60601-1: Zumindest für programmierbare elektrische medizinische Systeme besteht die Norm auf einem

E-Mail →

Forscher automatisieren die Kabelbaumfertigung

Die Grundlagen für eine prototypische Umsetzung seien gesetzt, nun gehe es um industrielle Anwendungsfälle. Patente für die Erfindung wurden in Deutschland und verschiedenen

E-Mail →

Produktentwicklung: Die Phasen verstehen | Atlassian

Ausgangspunkt einer guten Strategie für die Produktentwicklung ist ein kundenorientierter Ansatz – schließlich wird das Produkt für den Kunden entwickelt. Agile Methoden unterstützen dich dabei, deine Produktentwicklungsstrategie in kleinere Abschnitte zu unterteilen, sodass du deine Produkt-Roadmap im Auge behalten kannst.

E-Mail →

Entwicklungsprozeß für Flugregelungssysteme | SpringerLink

Die Entwicklungsmethoden für komplexe Systeme sind Gegenstand einer eigenen, ingenieurwissenschaftlichen Disziplin, dem Systems Engineering, auf deren Methoden im Rahmen dieses Buches in diesem Kapitel nur andeutungsweise eingegangen werden kann.Hier werden speziell Methoden beschrieben, die in der Luftfahrt angewendet werden.

E-Mail →

Kapitel21 Entwicklungsprozeß für Flugregelungssysteme

Entwicklungsprozeß für Flugregelungssysteme Bisher wurden Entwurfsverfahren für Flugregler – genau genommen für ihre Funk-tionen und Algorithmen – behandelt. Das Augenmerk lag dabei auf physikalischen und funktionalen Aspekten, nicht auf der Realisierung durch Rechenalgorithmen

E-Mail →

ECN-2 Entwicklung

Es gibt viele Labore die Kinofilm entwickeln, jedoch meist für Filmproduktionen bei denen die Filmstreifen länger (+120m) und einfacher zu handhaben sind. Eine Film für 36 Bilder ist lediglich 1,7 Meter lang und für manche Entwicklungsmaschinen schlicht zu kurz. Manche Labore entwickeln mit dem ECN-2 Prozess, andere mit C-41.

E-Mail →

Schulentwicklung und Lehrerkooperation in Ganztagsschulen

In dem Modell für die Sekundarstufe I (vgl. . 2) setzen sich zwei Schulentwicklungsvariablen als Prädiktoren für die Intensität der Lehrerkooperation durch: An Schulen, dessen Lehrerkollegien verstärkt über Entwicklungsbemühungen (z. B. Weiterbildung, Schulbesuche, Konzeptarbeit, Befragungen der Eltern- und Schülerschaften) berichten, ist die

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Die Beziehung zwischen der installierten Energiespeicherleistung und der KapazitätNächster Artikel:Die neuesten Standards zur Überwachung von Druckluft-Energiespeichern

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap