Großhandelshersteller für mobile Energiespeicher zum Aufladen von Fahrzeugen

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Wasserstoff als Energiespeicher zum elektrischen Laden von Fahrzeugen. Das DLR Institut für Fahrzeugkonzepte entwickelt hierfür eine mobile wasserstoffbetriebene Ladestation in einem öffentlich geförderten

Welche Anforderungen müssen bei der Entwicklung von Hochvoltspeichern erfüllt werden?

Hierbei müssen die Anforderungen an die Sicherheit, die Zuverlässigkeit und die Leistung erfüllt werden. Die geometrische Gestaltung und Integration auf Komponenten- und Systemebene ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Entwicklung von Hochvoltspeichern.

Wie verändert das Unternehmen die Mobilität der Zukunft?

Das Unternehmen ist bestrebt, die Mobilität der Zukunft nachhaltig zu verändern und arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung von innovativen Technologien, um dieses Ziel zu erreichen. Die Konstruktion und Simulation von Hochvoltspeichern ist ebenfalls ein wichtiger Schwerpunkt bei der Systementwicklung.

Ist das Aufladen eines Elektroautos kostenlos?

Damals hatten Palazzos Vorgängerin Elke Temme und der damalige VW-Chef Diess gesagt, das Aufladen könnte eines Tages sogar kostenlos für Privatleute sein, weil man sein Elektroauto im Gegenzug als Zwischenspeicher ("Powerbank") zur Verfügung stellt. Das Ganze firmiert auch unter dem Stichwort Vehicle-2-Grid (V2G).

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Wasserstoff als Energiespeicher zum elektrischen

Wasserstoff als Energiespeicher zum elektrischen Laden von Fahrzeugen. Das DLR Institut für Fahrzeugkonzepte entwickelt hierfür eine mobile wasserstoffbetriebene Ladestation in einem öffentlich geförderten

E-Mail →

Energiespeicher

Die Redox-Flow-Batterie eignet sich daher kaum für den Einsatz in Fahrzeugen. Sie kann jedoch als statischer Energiespeicher zur Stabilisierung von Stromnetzen verwendet werden, weil die erforderliche hohe Energiemenge dann recht einfach in entsprechend großen Tanks gespeichert werden kann. Beispiel 6.6

E-Mail →

Erster H2-Generator zum Aufladen von E-Fahrzeugen

Er ist der erste mobile, netzunabhängige Stromerzeuger mit einer Brennstoffzelle zum schnellen Laden von Elektrofahrzeugen. Mit der Möglichkeit, zwei Elektrofahrzeuge mit einer Gesamtleistung von 120 kW gleichzeitig aufzuladen, wurde der GameChanger 1 speziell für die Bedürfnisse des Hafens von Livorno entwickelt, einem der

E-Mail →

Marktübersicht große Batteriespeicher

Unsere aktualisierte Marktübersicht der Gewerbe- und Netzspeicher (Stand Februar 2024) bietet einen Überblick über Hersteller von Komponenten, Systemintegratoren, Betriebsführer und

E-Mail →

Die 15 besten Anbieter von Elektrofahrzeug-Ladegeräten in Europa

Blink Charging bietet AC- und DC-Schnellladegeräte sowie kabellose Ladelösungen. Blink Charging bietet außerdem cloudbasierte Software und mobile Apps für Fahrer und

E-Mail →

Wirtschaftliche und ökologische Aspekte der Elektromobilität

Individual car transport is currently the worst sector regarding greenhouse gas emissions. Electric vehicles are considered as an alternate solution to conventional cars that can contribute to a decarbonization of the transport sector. The aim of this paper is to analyze the prospects of different types of electric vehicles. In this context, it is particularly important to investigate their

E-Mail →

HOCHVOLTSPEICHER

EVO GmbH bietet Batteriesysteme für Fahrzeuge an und entwickelt die notwendigen Technologien, um die Mobilität der Zukunft nachhaltig zu verändern. Das Unternehmen stellt

E-Mail →

Intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen: Wie man es nutzt

Durch die Verbindung von Fahrzeugen mit Ladegeräten verwandelt Heliox die Fahrzeugbatterie in eine Art mobilen Energiespeicher. und zum Aufladen von E-Fahrzeugen in Zeiten des Spitzenenergieverbrauchs verwendet wird, wenn die Kosten in die Höhe schnellen. Vielseitigkeit und Gleichstrom für das mobile Laden von Elektrofahrzeugen

E-Mail →

Beliebte mobile Stromspeicher

Tragbare Powerstation 1000W. Der GRECELL Solargenerator ist ein mobiler Stromspeicher, der eine Kapazität von 999Wh besitzt und nur 17 Pfund (ca. 8 kg) wiegt.Er ist mit einem BMS (Battery Management System) ausgestattet, das den Schutz der Batterie vor Überlastung, Überladung und Kurzschluss gewährleistet. Der Generator verfügt über zwei normale Steckdosen (AC

E-Mail →

EuGH-Schlussanträge: Umsatzsteuer bei Verwendung von

EuGH-Schlussanträge: Umsatzsteuer bei Verwendung von Karten oder Applikationen zum Aufladen von E-Fahrzeugen. 29. April 2024. Standorte und Verfügbarkeit der Ladepunkte neben Funktionen für das Auffinden von Ladepunkten sowie für die Routenplanung). Die Ladepunkte, die zum Netzwerk gehören, werden nicht von DCS

E-Mail →

Evyon macht ausgemusterte Fahrzeugbatterien zu mobilen

Batteriestränge aus Second-Life-EV-Batterien kombinierbar, um die Speicherkapazität und die Lade-/Entladeleistung zu erweitern, Stränge in mobile

E-Mail →

Energiespeicher­lösungen für mobile Antriebssysteme

Energiespeicher­lösungen für mobile Antriebssysteme. Zur Versorgung des Antriebes von Geräten, Maschinen und Fahrzeugen, die zum Transport von Gütern und Werkzeugen sowie zur Beförderung von Personen dienen.

E-Mail →

Ladekabel zum Laden von Plug-in Hybrid-Fahrzeugen an

Hier finden Sie das passende Ladekabel zum Laden Ihres PHEV an der privaten Wallbox oder an öffentlichen Ladesäulen. Um Ihr PHEV (Plug-in Hybrid Electric Vehicle) zu Hause oder unterwegs an Wallboxen und Ladestationen (im Gegensatz zu normalen Steckdosen) zu laden, brauchen Sie ein sogenanntes „Mode 3-Ladekabel". Da

E-Mail →

Sachbezug: Begründet das unentgeltliche Aufladen von E-Fahrzeugen

News vom Steuerberater, Wirtschaftsprüfer & Unternehmensberater: Schon bisher war bei sogenannten E-Fahrzeugen (Nullemissionsfahrzeugen) als Firmenwagen kein Sachbezug für eine allfällige Nutzung im Rahmen von Privatfahrten anzusetzen. Die mit 30.12.2022 veröffentlichte neue Sachbezugswerteverordnung enthält nunmehr auch

E-Mail →

Energiespeicher: Beispiele, Photovoltaik & Zukunft

Des Weiteren wird auf verschiedene Arten von Energiespeichern eingegangen, unter anderem Alu-Luft-Energiespeicher, Energiespeicher für Häuser, Photovoltaik Energiespeicher, Sonnen Energiespeicher, Wasserstoff Energiespeicher sowie mechanische Energiespeicher. Zum Abschluss widmet sich der Artikel der Zukunft von Energiespeichern, indem er

E-Mail →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Der Wirkungsgrad von solchen Energiespeichern liegt für das Erzeugen von Gleichstrom bei 97 Prozent, wobei ein erheblicher Kühlungsaufwand zu bedenken ist. Vorteilhaft an den supraleitenden magnetischen Energiespeichern ist, dass mit ihnen eine teilweise Entladung möglich ist. Die mit ihnen erreichbaren Energiedichten liegen bei etwa 300 bis

E-Mail →

Mobiler Stromspeicher: Batteriespeicher für Gewerbe

Dann kommen mobile Stromspeicher zum Einsatz. Die leistungsstarken Batteriespeicher für Gewerbe und Industrie bevorraten bei Bedarf über 100 Kilowattstunden Strom, den sie Verbrauchsgeräten an nahezu

E-Mail →

Mobiler Energiespeicher für flexibleren Ladevorgang

Der transportable, 600 V starke Energiespeicher für größere Maschinen ist seit Kurzem für ausgewählte Kunden erhältlich. Seine emissionsfreie, batteriegestützte Energie ist stets verfügbar, wann und wo sie benötigt wird. Strom für 23-t-Bagger. Der mobile Energiespeicher wird derzeit an verschiedenen Standorten eingeführt.

E-Mail →

E-Autos

Es gibt zwar seit Jahren unterschiedlichste Zukunftskonzepte für das Laden von E-Autos, angefangen von induktiven, in die Fahrbahn eingelassenen Ladeschleifen bis hin zu solar selbstladenden Fahrzeugen. In naher Zukunft bleibt aber das konduktive Laden, also das Anstecken des Ladekabels am abgestellten Fahrzeug, alternativlos.

E-Mail →

„Buildings as a Grid": Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Entscheiden Sie sich für erneuerbare Energien und für Energiespeicher zum effizienten Laden von E-Fahrzeugen über einen steuerbare Zentrale an Ihrem eigenen Standort. Die Stromerzeugung ändert sich, und damit auch die Art und Weise, wie

E-Mail →

Elli steigt in das Geschäft mit industriellen Energiespeichern ein

Die industriellen Energiespeicher der Elli kommen künftig für die Belieferung von Kunden und für Arbitrage-Geschäfte am Stromhandelsmarkt Strom zum Einsatz. Damit treibt

E-Mail →

Garagenverordnung – Elektromobilität im Baurecht

Weder die M-GarVO noch die insgesamt 16 landesrechtlichen Regelungen für den Bau und Betrieb von Garagen unterscheiden zwischen den verschiedenen Antriebsarten von Kraftfahrzeugen (Benzin-, Diesel-, Gas-, Elektro-, Hybrid- oder Wasserstoffantriebe), sodass aus bauordnungsrechtlicher Sicht Kraftfahrzeuge unabhängig von deren Antriebsart innerhalb von

E-Mail →

Powerbanks: 5 zuverlässige Energiespeicher für

Der mobile Energiespeicher für alle Fälle. bestenfalls sogar mehrmals aufladen können. Es gibt dabei Powerbanks mit einer Kapazität von bis zu 30.000 mAh. Zum Vergleich: der Akku eines modernen Smartphones wie

E-Mail →

Elektrische Energiespeicher: Sie könnten das Laden von E-Autos

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende. Vor allem, wenn die Akkus mit Ökostrom geladen werden, sinken die CO2-Emissionen deutlich.

E-Mail →

Toyota stellt stationären Energiespeicher für 100.000 kWh vor

Toyota stellt zusammen mit dem japanischen Energieversorger Jera einen stationären Energiespeicher für das japanische Stromnetz vor. Das sogenannte Sweep Energy Storage System nutzt die Altbatterien elektrifizierter Toyota-Modelle – also vor allem Akkus von Hybridautos, daneben aber auch von Plug-in-Hybridfahrzeugen, Brennstoffzellen-Modellen und

E-Mail →

VW-Ladesparte Elli startet Handel an der europäischen Strombörse

Der VW-Konzern mit seiner Marke Elli hat den Handel an der europäischen Strombörse EPEX Spot (European Power EXchange) gestartet. Basis für den Stromhandel ist

E-Mail →

E-Autos: Beschleunigung induktiven Ladens | TESVOLT AG

Wittenberg, München, 7.7.2021 – Tesvolt wird Anteilseigner von Stercom Power Solutions, einem der First Mover im Bereich induktives Laden. Beide Unternehmen wollen mit vereinten Kräften

E-Mail →

Wichtige technische Merkmale von E-Autos

Für Kurzstreckenfahrer ist es daher lediglich wichtig, eine Möglichkeit zum Laden in der Nähe zu haben – entweder direkt am bzw. im Umfeld des Wohnorts oder beim Arbeitgeber. Damit der Akku auch auf langen Strecken möglichst lang hält, sind drei Faktoren zu berücksichtigen: die Energiedichte der Batterie, der Verbrauch und die Temperatur .

E-Mail →

Powerstation-Test 2024: die besten mobilen Solar

Powerstation-Test 2024; Mobile Energiespeicher von EcoFlow, Jackery, Anker & Co im Labor geprüft; Vor- und Nachteile; jetzt informieren

E-Mail →

E-Fahrzeug als Heimspeicher nutzen: Fraunhofer ISE erstellt

Wie die Fahrzeugbatterie als Speicher für den eigenen Haushalthalt genutzt werden kann, hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE im Leitfaden »Bidirektionales Laden« untersucht. Dabei wurden verschiedene Haushaltstypen und Nutzungsmöglichkeiten betrachtet und miteinander verglichen.

E-Mail →

Type 2 Wallbox für alle gängigen Hersteller, mit RFID

Mobile Stromversorgungen. einstellbaren Ladeströmen, 11 KW Wallbox für E-Autos zum schnellen aufladen von E-Fahrzeugen ABSINA CHF 928.90* % CHF 1''124.02* (-17.36%) Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten einstellbaren

E-Mail →

Autos als mobile Energiespeicher | mobile

Die wenigen, die es bereits gibt, kosten ein Vielfaches von dem, was für eine Standard-Wallbox aufgerufen wird. Besonders ärgerlich ist allerdings, dass sich bereits installierte Wandlader nicht umrüsten lassen – da haben die Hersteller der Geräte mächtig gepennt und einen wichtigen Trend, über den die Fachleute seit Jahren diskutieren, zum Nachteil der Kunden verschlafen.

E-Mail →

Mobile Energiespeichersysteme. Elektromobilität und elektrisches Netz

Tab. 6.2 Vergleich der Eigenschaften von Elektromotoren zum Antrieb von Fahrzeugen. dass die ISO IEC 15118 einerseits ein sehr breites Spektrum flexibler Nutzungsmöglichkeiten für mobile Energiespeichersysteme ildet, z. B. einen Anwendungsfall der Vehicle-2-Grid-Unterstützung (Wirkleistungsregelung, ohne Berücksichtigung von

E-Mail →

Stromspeicher für größten E-Ladepark Europas | TESVOLT AG

An 62 Schnellladeplätzen von Tesla und Fastned können Elektrofahrzeuge ihren Akku mit einer Ladeleistung von bis zu 350 Kilowatt (kW) aufladen. Dazu kommen weitere acht öffentliche

E-Mail →

Gewerbliche und industrielle Batteriespeichersysteme | HIS Energy

HIS-Energy bietet schlüsselfertige Lösungen für Lebensmittelhändler an, um die Energiekosten zu senken, die Kühlung zu gewährleisten, die E-Mobilität durch Ladestationen für

E-Mail →

Energiespeicher

Hybrid- oder auch Elektrofahrzeuge werden vor allem auch durch die Leistungsfähigkeit des Energiespeichers geprägt. Ein Hybridfahrzeug hat gegenüber konventionellen Fahrzeugen den Vorteil, dass es die Bremsenergie zu einem großen Teil (bis auf den Wirkungsgradverlust) zurückgewinnen kann. Für die Zwischenspeicherung der Energie benötigt ein Hybridfahrzeug

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Energieverbrauchsanalyse von EnergiespeicherkraftwerkenNächster Artikel:Große Energiespeicher-Exportkapazität

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap