Unternehmertum im Energiespeicherkraftwerk

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

UnternehmerTUM hat im Rahmen einer Pressekonferenz am 11. April die Initiative appliedAI vorgestellt. Der Zusammenschluss von UnternehmerTUM mit 26 führenden Technologie- und Industriekonzernen wie Go Mehr erfahren. 5

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Angewandte Künstliche Intelligenz (KI)

UnternehmerTUM hat im Rahmen einer Pressekonferenz am 11. April die Initiative appliedAI vorgestellt. Der Zusammenschluss von UnternehmerTUM mit 26 führenden Technologie- und Industriekonzernen wie Go Mehr erfahren. 5

E-Mail →

Fokusthemen | UnternehmerTUM

Entdeckt Fokusthemen, die unsere Welt verändern - und im Herzen von UnternehmerTUM stehen. Lest, wie wir gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft

E-Mail →

Gründergeist und Unternehmertum im Unterricht vermitteln

Gründergeist und Unternehmertum im Unterricht vermitteln . Lebenswelt der Schüler*innen Lehrkräfte Weiterführende Schule Berufliche Schule Gesellschaft/Politik Wirtschaft Einsteiger. Starte die nächste Einheit. Wie funktionieren Startups und was macht eigentlich Unternehmertum aus? In dieser Fortbildung lernst du alles rund um das Thema

E-Mail →

Drei Geschäftsmodelle für die industrielle und gewerbliche

Im Rahmen des EMC-Vertragsmodells für das Energiemanagement gibt es im Allgemeinen drei Arten der Gewinnaufteilung. Die eine ist, dass der Investor die Miete an das Unternehmen

E-Mail →

Kreatives Unternehmertum | Kollektiv

Für ein neues Zeitalter des Resonanz-Unternehmertums! Mit der tiefen Überzeugung, dass ein zukunftsfähiges Unternehmertum wirksame Beiträge für eine lebenswerte Zukunft von Menschen, Gesellschaft und Planet leisten muss, gründete Jonas Nussbaumer im Jahr 2013, gemeinsam mit Manuel Binninger, Kreatives Unternehmertum (KU). Seine Mission lautet seitdem eine neue

E-Mail →

„Im Kontext zirkulärer Geschäftsmodelle ist die

Im Januar ist bei UnternehmerTUM die neue Initiative CIRCULAR REPUBLIC gestartet, die Unternehmen dabei unterstützt, Circular Economy-Innovationen zum Kern ihres Geschäftsmodells zu entwickeln.

E-Mail →

Media Coverage

Fundraising-Jahr bringt Überraschung im Venture Capital-Segment Neue Gesichter im Investorenportfolio hat Johannes von Borries, Managing Partner bei UVC Unternehmertum Venture Capital, gesehen. Mit 108 Mio. Euro im ersten Closing hat die Gesellschaft im August 2020 bereits 70% der anvisierten Summe von 150 Mio. EUR

E-Mail →

Unternehmerische Bildung Wie man Unternehmertum und

Im Abschnitt mit dem Titel „Die unternehmerischen Herausforderungen: Wie man Misserfolge, Unsicherheit und ethische Dilemmata überwindet" im Blog „Unternehmerische Bildung: Wie man Unternehmertum und Innovation lernt und lehrt" befassen wir uns mit den verschiedenen Hindernissen, mit denen Unternehmer konfrontiert sind, und den Strategien, die

E-Mail →

Unternehmertum im Kreis Ahrweiler

Wie reagieren UnternehmerInnen kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMUs) in Krisenzeiten auf Widrigkeiten und Unsicherheiten? Wie verhalten sich diese Unternehmen, wenn alles zusammenkommt, wie beispielsweise im Kreis Ahrweiler, wo zwischen zwei globalen Krisen, wie der Covid19-Pandemie und den Auswirkungen des Ukraine-Krieges,

E-Mail →

Zurück ins Studium, vorwärts im Beruf: Fünf Stimmen | UnternehmerTUM

Bei UnternehmerTUM wird Vision zu erfolgreichem Geschäft. Als Zentrum für Innovation & Gründung unterstützen wir Start-ups, Gründer & Firmen. Im Winter 2021 startete der Executive MBA in Innovation & Business Creation mit seiner Abschlussklasse 2023. 23 Berufstätige haben ihr erstes von vier Semestern begonnen—und damit eine Reise

E-Mail →

Amateurfußball im Wandel: Krise, Transformation und soziales

Amateurfußball im Wandel: Krise, Transformation und soziales Unternehmertum im deutsch-englischen Vergleich August 2020 FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft 2(1-2020):42-64

E-Mail →

Unternehmertum – ein vielschichtiges, zeitloses und nachhaltiges

Doch ist Unternehmertum weit früher in der Menschheitsgeschichte verortet. Gaius Sergius Orata wird als Erfinder der Fußbodenheizung im Jahr 80 v. Chr. und als versierter Geschäftsmann und Unternehmer bezeichnet . Der römische Kaiser Augustus gründete bereits im Jahr 6 die erste private Feuerwehr (vgl. ebenda, Seite 170 f.), was heute als

E-Mail →

Der Ehrbare Kaufmann | Unternehmertum im Gesamtkontext und

Der Ursprung deutscher wert- und werteorientierter Unternehmensführung liegt hier: in der historischen Speicherstadt in Hamburg. Ein Ort, wo früher hanseatische Kaufleute ihre ethischen Grundsätze eines ehrbaren Kaufmanns pflegten – Ideale und Wertefundament, auf dem der Wohlstand der Hansestädte aufgebaut ist. Ende des 19. Jahrhunderts erbaut, steht das

E-Mail →

(PDF) Suffizienzorientierte Geschäftsmodelle am Beispiel von

Im Folgenden wird dieses Geschäftsmodell auf Basis von drei Dimensionen des ausrei chenden Maßes bewertet: CO 2 -Emissionen: Der Quartiersspeicher wird als Ergän-

E-Mail →

Zur Akzeptanz von Stromspeichern in Unternehmen

Aus unternehmerischer Sicht scheint der Einsatz von Stromspeichern insbesondere im Lastmanagement, also der zeitlichen Verschiebung der Lasten, der Glättung

E-Mail →

Unternehmertum – Wikipedia

Der Begriff Unternehmertum (englisch entrepreneurship, von französisch entreprendre ‚unternehmen''), auch Unternehmergeist, Gründertum, Gründerszene oder Gründerkultur, beschäftigt sich als wirtschaftswissenschaftliche Teildisziplin mit dem Gründungsgeschehen oder der Gründung von neuen Organisationen als Reaktion auf identifizierte Möglichkeiten und als

E-Mail →

Der strategische | Business Creators by UnternehmerTUM

Leopold: Was verstehst du persönlich unter dem Begriff Unternehmertum und wie wird Unternehmertum im Rahmen von UnternehmerTUM gelebt? Helmut: Für mich ist Unternehmertum der Prozess, Werte zu schaffen und Innovationen hervorzubringen. Und dafür braucht es Menschen, die in der Lage sind, all das zu durchdenken und umzusetzen.

E-Mail →

Zur Unterrepräsentanz von Frauen im Unternehmertum

dige. Mit diesem Verhältnis liegt Deutschland im internationalen Vergleich im Mittelfeld. Ausmaß der Unterrepräsentanz variiert auch innerhalb Deutschlands . Wie stark Frauen in Deutschland im Unternehmertum unterrepräsentiert sind, hängt auch davon ab, wo sie leben. Das Verhältnis von weiblichen zu männli-

E-Mail →

Unternehmerisches Geschlecht Barrieren ueberwinden Frauen im

Basierend auf der Analyse und den vorgelegten Erkenntnissen können wir einige wichtige Schlussfolgerungen und Empfehlungen für die Zukunft von Frauen im Unternehmertum ziehen. Einige davon sind: - Unternehmerinnen sind ein wertvolles Gut für Wirtschaft und Gesellschaft, da sie zu Innovation, Schaffung von Arbeitsplätzen, sozialer Wirkung und Vielfalt

E-Mail →

UnternehmerTUM eröffnet MakerSpace im Munich Urban Colab

Seit 2021 befindet sich ein zweiter MakerSpace im Gründungszentrum Munich Urban Colab, zentral im Kreativquartier in München, mit Fokus auf Smart City-Lösungen. UnternehmerTUM – Europas führendes Zentrum für Innovation und Gründung. UnternehmerTUM ist eine einzigartige Plattform für die Entwicklung von Innovationen.

E-Mail →

Transnationales Unternehmertum

In wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen wie auch politischen Diskussionen wird der Zusammenhang von Migration und Unternehmertum seit längerem zur Kenntnis genommen und im Hinblick auf konkrete ökonomische und soziale Implikationen erörtert (Ebner 2005).Diese Perspektive wird von einer Renaissance der wirtschafts- und

E-Mail →

Unternehmer – Staatslexikon

Im 20. Jh. wandelte sich das Unternehmertum: In Folge des weltweiten Strukturwandels zur Dienstleistungsökonomie und aufgrund der rasanten technologischen Entwicklung sank die mindestoptimale Betriebsgröße. Insb. im Dienstleistungssektor wächst seit den 1950er Jahren die Zahl der U., ebenso wie die Zahl der Ein-Personen-U. bzw. der Solo

E-Mail →

Daten & Fakten

UnternehmerTUM ist mit mehr als 50 wachstumsstarken Tech-Gründungen/Jahr das führende Gründerzentrum Europas. Entdecke, was wir tun und wer wir sind! Unternehmergeist und neue Technologien sind die entscheidenden Faktoren im Wettbewerb – sie schaffen Werte, Arbeitsplätze und sichern Wachstum. Wir helfen Gründenden, ihre Ideen

E-Mail →

Kreislaufwirtschaft sichert langfristig Lieferketten | UnternehmerTUM

Im Paper „The Business Case for Circular Economy" stellt Circular Republic von UnternehmerTUM mit den Partnern Porsche Consulting, Allianz, Agora Strategy und Technische Universität München eine Analyse der Herausforderungen sowie Strategien für resiliente Lieferketten anhand konkreter Praxisbeispiele vor.

E-Mail →

Lernt unternehmerische Grundlagen | UnternehmerTUM

Bei UnternehmerTUM wird Vision zu erfolgreichem Geschäft. Als Zentrum für Innovation & Gründung unterstützen wir Start-ups, Gründer & Firmen. Startet durch. Im Mittelpunkt steht die Identifizierung und Nutzung neuer Möglichkeiten zur Wertschöpfung und -erfassung. Wir werden diese Bemühungen auch mit Ihren persönlichen Motivationen

E-Mail →

Intrapreneur: der Unternehmer im Unternehmen

Seit einigen Jahren wird das Unternehmertum im Unternehmen kritisch betrachtet, weil es oft einseitig zulasten der Arbeitnehmer geht. Für ein Unternehmen bedeutet Intrapreneurship, Rahmenbedingungen für eine StartUp-Kultur im Unternehmen zu schaffen und diese neue Unternehmenskultur vorzuleben, in der sich die Intrapreneure entfalten können.

E-Mail →

FamilienUnternehmerTUM | UnternehmerTUM

Ökosystempartnerschaft: Herzlich Willkommen im Ökosystem von UnternehmerTUM. Nach dem Abschluss unserer Onboarding Journey kennen Sie die relevanten Teams, Expertinnen und Experten, und Ansprechpersonen für Ihre spezifischen Herausforderungen und Problemstellungen. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zusammenarbeit.

E-Mail →

Unternehmertum: Alles zu Entrepreneurship auf Insights | LGT

Veraltete Stereotypen: Im Unternehmertum hat Ageism ausgedient. Dass nur junge Wilde erfolgreiche Startups gründen und führen können, ist ein Mythos. Erfolgreiches Unternehmertum kennt keine Altersvorschriften oder -Obergrenzen. 25. Oktober 2024. Mehr entdecken. Unternehmertum

E-Mail →

Frauen im Unternehmertum: Barrieren und Chancen

Frauen im Unternehmertum stehen vor zahlreichen Barrieren, die ihre Erfolgschancen beeinflussen. Doch durch gezielte Maßnahmen zur Förderung von weiblichen Gründerinnen können diese Hürden überwunden und Chancen auf eine nachhaltige unternehmerische Entwicklung geschaffen werden.

E-Mail →

Die Bedeutung des Unternehmertums in der heutigen Wirtschaft

Unternehmertum kann auf verschiedene Arten definiert werden, aber im Wesentlichen bezieht es sich auf die Fähigkeit, eine Idee zu erkennen, Risiken einzugehen und eine Geschäftsmöglichkeit zu nutzen, um einen Mehrwert zu schaffen. Ein erfolgreicher Unternehmer zeichnet sich durch verschiedene Merkmale aus, darunter Innovation,

E-Mail →

Ethnisches Unternehmertum: Eine Gratwanderung zwischen

Der vorliegende Beitrag beleuchtet ethnisches Unternehmertum im Kontext von Erfolg und/oder Erfolglosigkeit. Faktoren, die zu Erfolg oder auch Misserfolg von ethnischen Unternehmen führen können, werden identifiziert, Abhängigkeitsfaktoren und Hemmnisse des Erfolgs in Bezug zu ethnischem Unternehmertum werden untersucht.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Temporäres Stromverbrauchsmanagementsystem für EnergiespeicherstationenNächster Artikel:Home Energiespeicher Afrika

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap