Lieferant elektronischer Energiespeichersysteme

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Planungsanleitung für Eis-Energiespeichersysteme. PDF 1 MB. Referenzbroschüre Eis-Energiespeichersysteme in Deutschland. PDF 24 MB. Bestandteile des Systems. 1. Wärmepumpe Im Mittelpunkt der Wärme- und Kältebereitstellung stehen Sole/Wasser-Wärmepumpen. Diese werden durch die Projektingenieure von Viessmann individuell auf jedes

Was sind Energiespeichersysteme?

Energiespeichersysteme bieten eine breite Palette von technologischen Ansätzen zur Regelung von Angebot und Nachfrage, zur Schaffung einer stabileren Infrastruktur zur Energieversorgung und zur Realisierung von Kosteneinsparungen für Energieversorger und Verbraucher. Hier erfahren Sie mehr. Toggle Navigation Search Produkte Applikationen

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Welche Rolle spielt die Energiespeicherung?

Energiespeicherung spielt seit vielen Jahrzehnten eine wichtige Rolle bei der Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Energie sowie im Zusammenhang mit dem Energieverbrauch. Die heutige Energielandschaft unterliegt durch den zunehmenden Anteil an erneuerbaren Energien einem gravierenden Wandel.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Eis-Energiespeicher-Systeme für Großanlagen

Planungsanleitung für Eis-Energiespeichersysteme. PDF 1 MB. Referenzbroschüre Eis-Energiespeichersysteme in Deutschland. PDF 24 MB. Bestandteile des Systems. 1. Wärmepumpe Im Mittelpunkt der Wärme- und Kältebereitstellung stehen Sole/Wasser-Wärmepumpen. Diese werden durch die Projektingenieure von Viessmann individuell auf jedes

E-Mail →

Eis-Energiespeicher-Systeme für Großanlagen | Viessmann AT

Eis-Energiespeicher-Systeme für Großanlagen sind eine attraktive Wärmequelle für Wärmepumpen. Mehr zu Funktion, Einsatz und Förderung hier.

E-Mail →

E-Procurement: So optimierst du deinen Beschaffungsprozess mit

Offene Systeme: Diese ermöglichen das automatisierte Vergleichen von Angeboten aus verschiedenen Katalogen und sind häufig Bestandteil elektronischer Marktplätze. Lieferantensysteme (Sell-Side-Systeme): Der Lieferant gibt die Bestellvorgaben vor, und das System wird in das Enterprise Resource Planning (ERP)-System des Kunden integriert.

E-Mail →

OEC GmbH

OEC ist jetzt ISO 9001:2015 zertifiziert! Im September 2022 fand in unserem Hause eine Rezertifizierung statt. Dabei wurde die OEC GmbH erfolgreich nach der neuen

E-Mail →

Leclanché wurde als Lieferant für eines der weltweit größten

Leclanché wurde als Lieferant für eines der weltweit größten Energiespeichersysteme ausgewählt Mo Jan 18 Hecate Canada Storage II. LLP., ein kanadisches Unternehmen in der Projektentwicklung und Integration von Stromspeichersystemen hat Leclanché als exklusiven Partner für die Lieferung eines 13 MW/ 53 MWh-Energiespeichers ausgewählt.

E-Mail →

Top 10 der Energiespeicherunternehmen in Europa

Die VARTA AG ist ein weltweit führender Batterielieferant mit Schwerpunkt auf dem Sektor der erneuerbaren Energien. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von

E-Mail →

Lieferant elektronischer Komponenten

Micro-Semiconductor ist ein globaler Distributor elektronischer Komponenten, der sich auf die Bereitstellung von PMIC, Speicher, Logik, Linear, Schnittstelle

E-Mail →

Energiespeichersysteme Hersteller, Händler, Lieferanten

Energiespeichersysteme sind unverzichtbar, um die Schwankungen in der Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen auszugleichen. Sie ermöglichen eine flexible Nutzung der erzeugten

E-Mail →

Energiespeicher | Systeme

Die Energiespeichersysteme von Eaton ermöglichen Gemeinden und Unternehmen den Zugang zu einer sicheren, zuverlässigen und effizienten Lösung zur Unterstützung der Elektrifizierung des Transportwesens. Kontaktieren Sie uns. Risikominimierung. Eaton ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des Energiemanagements mit einer Tradition

E-Mail →

Die Rolle elektronischer Platinen im Gerätebau

Wir werden uns auch mit den verschiedenen Arten elektronischer Platinen, ihren Hauptkomponenten, fortschrittlichen Designüberlegungen, Fertigungsherausforderungen und zukünftigen Trends befassen, die die Zukunft der PCB-Technologie prägen werden.

E-Mail →

Mobile Energiespeichersysteme. Elektromobilität und elektrisches Netz

Die Energiespeichersysteme, die ihre Anwendung im Bereich der Elektromobilität finden können, beschränken sich jedoch grundsätzlich auf elektrochemische Speicher. Dieses begrenzte Technologieportfolio ist durch das Anwendungsfeld der mobilen Traktionsbatterie und deren Rahmenbedingungen wie eingeschränktes Gewicht, Volumen und

E-Mail →

Elektrische Energiespeichersysteme | Institut für

Elektrische Energiespeichersysteme (EES) umfassen ein sehr weites Feld, denn darunter fallen im Prinzip alle Systeme, die elektrische Energie bidirektional in eine andere Energieform umwandeln können. Das Team des Fachgebiets

E-Mail →

Top 10 Hersteller von Energiespeichern für Industrie und

Das 2020 gegründete Unternehmen Voltfang mit Sitz in Aachen konzentriert sich auf die Herstellung stationärer Energiespeichersysteme durch Lithium-Batterie-Recycling für

E-Mail →

Elektrische Energiespeichersysteme: Flexibilitätsoptionen für

Mit den Methoden zur Modellierung, Planung und Implementierung elektrischer Energiespeichersysteme führt dieses Lehrbuch in ein zunehmend wichtiges Thema ein. Aufgrund der höheren Volatilität und zunehmenden Stromgestehung aus erneuerbarer Energie ist Energiespeicherung notwendig, um weiterhin eine sichere Versorgung zu gewährleisten.

E-Mail →

Energiespeichersysteme: Typen, Vor

Energiespeichersysteme (ESS) sind von entscheidender Bedeutung, um Angebot und Nachfrage auszugleichen, die Energiesicherheit zu verbessern und die Effizienz des Stromsystems zu steigern.

E-Mail →

Energiespeicher: eine Herausforderung, viele Lösungsvorschläge

Statistische Erzeugungsdaten der Erneuerbaren sind nur sehr eingeschränkt geeignet für die Ermittlung des Speicherbedarfs. Großräumige Flauten können in vereinzelten Stunden eintreten und erfordern jedenfalls einen kurzfristig enormen Bedarf an Reserveleistung; ganz zu schweigen von Zeiten länger anhaltender Dunkelflauten, in denen auch die Produktion

E-Mail →

Bundesverband Energiespeicher e.V. (BVES)

Der Bundesverband Energiespeicher e.V. mit Sitz in Berlin (BVES) wurde Ende September 2012 formell gegründet. Das Ziel des Verbandes ist es, die wichtigsten Branchenvertreter unter einem Dach zu vereinen, um die schnell wachsende Industrie der Energiespeicherung mit einer Stimme zu vertreten und formell und informell ein hochwertiges

E-Mail →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit.

E-Mail →

Energiespeicher

Die Entwicklung von sicheren und zuverlässigen Energiespeichern erfordert dedizierte technische Expertise und umfassende normative Kenntnisse. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung entwickeln

E-Mail →

Energiespeicher Photovoltaikanlagen

Solarstrom-Speicher als Ergänzung zur PV-Anlage. Sie werden unter zahlreichen Bezeichnungen angeboten: Batteriespeicher, Solarakkumulatoren oder Solar-Akkus, Solarbatterien oder Solarspeicher,

E-Mail →

Elektronische Rechnung wird Pflicht: E-Rechnung im Überblick

Nach seiner Auffassung sollte auch der Empfang elektronischer Rechnungen erst ab dem 1.1.2027 verpflichtend sein. In den Ausschussberatungen wurden Zweifel geäußert, ob die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen von den betroffenen Unternehmen rechtzeitig umgesetzt werden könnten. Außerdem habe die erforderliche

E-Mail →

Energiespeichersysteme

Energiespeichersysteme liefern Energie, wenn andere Quellen nicht verfügbar sind. Bei der Übertragung von Energie können Kapazitätsengpässe problematisch sein, wenn die Nachfrage

E-Mail →

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Die folgende Grafik zeigt die Marktanteile führender Stromspeicher-Hersteller in Europa im ersten Halbjahr 2023. Ersichtlich ist, dass BYD den Markt mit 31%

E-Mail →

Top 5 Hersteller von Energiespeichersystemen in Europa

Top-Hersteller von Energiespeichersystemen in Europa. Möchten Sie bei Ihrer Stromrechnung Geld sparen? Haben Sie schon einmal über die Nutzung eines

E-Mail →

Definition und Klassifizierung von Energiespeichern

1 Definitionen. Zur Beschreibung und Einordnung verschiedener Energiespeicher ist eine klare Terminologie notwendig. Definition. Ein Speicher ist eine Einrichtung zur Bevorratung, Lagerung und Aufbewahrung von Gütern.. Definition. Ein Energiespeicher ist eine energietechnische Einrichtung, welche die drei folgenden Prozesse beinhaltet: Einspeichern

E-Mail →

Ausarbeitung Vor

Vor- und Nachteile verschiedener Energiespeichersysteme Aktenzeichen: WD 8 - 3000 - 032/14 Abschluss der Arbeit: 10. Juni 2014 Fachbereich: WD 8: Umwelt, Naturschutz, Reaktorsicherheit, Bildung und Forschung . Wissenschaftliche Dienste Ausarbeitung WD 8 - 3000 - 032/14 Seite 3 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 4

E-Mail →

Anlagenüberwachung: Systeme zur Überwachung der Solaranlage

Ein Datenlogger ist ein elektronischer Datenspeicher. Er überwacht die Anlage automatisch. Dabei erfasst der Datenlogger permanent Erträge und andere Kennwerte über die Anlagenleistung, die er meist vom Wechselrichter bekommt. Dank der Automatisierung liefert der Datenlogger die Überwachungsdaten auf eine deutlich bequemere Weise als die

E-Mail →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

E-Mail →

Lieferanten

Langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir streben eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten an. Dabei nutzen wir deren Kompetenz und Erfahrung in den Bereichen Produktentwicklung, Technologie, Qualität, Umweltrelevanz und Logistik.

E-Mail →

Containerisierte Energiespeichersysteme Hersteller, Lieferant

Energiemanagementsystem, das Windenergie, Photovoltaik, Stromnetz, Batteriesystem und Verteilungssystem des Mikronetzes einheitlich zuweist und verwaltet, um Energieeffizienz und eine qualitativ hochwertige Energiezuteilung zu erreichen.. Die Remote-Cloud-Plattform und das mobile Endgerät können das System durch Big-Data-Analyse optimieren und gleichzeitig die

E-Mail →

Musteranschreiben: Umstellung auf elektronische Rechnungen

Für Unternehmen, Steuerberater, Softwarehersteller. Musteranschreiben: Umstellung auf elektronische Rechnungen und Zugferd Die Musteranschreiben von rechnungsaustausch stehen zur freien Nutzung und zur weiteren Verbreitung zur Verfügung

E-Mail →

Energiespeichersysteme

Informieren Sie sich über Solar-, Windenergie- und Energiespeichersysteme sowie über die Anforderungen an die erforderlichen Leistungshalbleiter. Erfahren Sie, welche Antworten

E-Mail →

Elektrochemische Energiespeicher und typische Anwendungen

Die im vorangegangenen Kapitel vorgestellten Verfahren der elektrochemischen Energiewandlung haben zu zahlreichen Systemen geführt, die in zahllosen technischen Anwendungen elektrischer und elektronischer Geräte im

E-Mail →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

E-Mail →

Produkte

Entdecken Sie die Zukunft des Energiemanagements mit dem Energiespeichersystem (ESS) von Delta – eine innovative Lösung, die die Art und Weise, wie Energie gespeichert und genutzt

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Neue Energiespeicher-TageslimittafelNächster Artikel:Deutscher Hersteller von Lithium-Energiespeichermodulen

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap