Brandbekämpfung in flüssigkeitsgekühlter Energiespeicherkabine
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Zweitens dürfen die Einsatzkräfte dabei keinem zu hohen Risiko ausgesetzt werden und muss deshalb die Brandbekämpfung aus sicherer Entfernung möglich sein.
Was ist Eine Brandbekämpfungsturbine?
Die sogenannte Brandbekämpfungsturbine wird dann auf eine mobile Basis, nämlich ein ferngesteuertes Raupenfahrzeug oder einen Tanklöschwagen montiert. Dass Wassernebel Feuer effizient löscht ist kein Geheimnis in der Feuerwehrwelt.
Wie hoch ist die kritische Temperatur an der Außenseite der Lithium-Ionen-Batterie?
Um festzustellen, ob Kühlmaßnahmen seitens der Feuerwehr notwendig sind, hat sich in der Praxis die „kritische“ Temperatur von ca. 80 Grad Celsius (vgl. DIN VDE 0132) an der Außenseite der Lithium-Ionen-Batterie (Gehäuse des Moduls) be-währt.
Was ist der Brandschutz-Leitfaden?
Der Brandschutz-Leitfaden hat das Ziel, etwa für Planer, Bauherren, Einsatzkräfte, Versicherungen und Genehmigungsstellen einen einheitlichen Informationsstand zu sichern. Er steht auf der Webseite des BVES zum Download bereit. (Quelle: BVES) 12. Oktober 2021