Das erste Natriumionen-Energiespeichersystem
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Stattdessen ist JAC Motors allen zuvorgekommen und hat jetzt das erste Elektroauto vorgestellt, das mit dieser Art von Akkus ausgestattet ist. Das Auto heißt Hua Xianzi und ist ein EV, das von JACs Joint Venture mit VW hergestellt wird. der eine interessante Alternative zur klassischen Lithium-Ionen-Formel darstellt. Natriumionen werden
Was ist das größte Natrium-Ionen-Speichersystem?
Ausgestattet mit staatlichen Forschungs- und Entwicklungszuschüssen und angetrieben von der Notwendigkeit, erneuerbare Energien im nationalen Stromnetz auszugleichen, hat HiNa Battery das weltweit größte Natrium-Ionen-Speichersystem vorgestellt.
Was ist die Natrium-Ionen-Technologie?
Forschung und Entwicklung spielen eine entscheidende Rolle, um diese Technologie marktreif zu machen. Die Natrium-Ionen-Technologie bietet ein erhebliches Nutzungspotenzial für große Stationärspeicher und könnte zu einer kosteneffizienten, umweltfreundlichen und sicheren Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien werden.
Wie hoch ist die Energiedichte eines natriumakkus?
Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, haben die Schweden einen Prototyp mit einer Energiedichte von bis zu 160 Wattstunden pro Kilogramm entwickelt. Damit ziehen die Schweden mit dem Weltmarktführer CATL gleich, der bereits einen Natriumakku mit der gleichen Energiedichte auf dem Markt hat.
Wie viele Energiespeichersysteme gibt es?
Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen bis Ende 2022 bereits mehr als 1 Million Energiespeichersysteme ausgeliefert. Nun will es die Anwendung von Natrium-Ionen-Batterien vorantreiben. Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden.
Was sind die Vorteile von Natrium-Ionen-Batterien?
Stabilität und Sicherheit: Natrium-Ionen-Batterien sind bei Raumtemperatur stabiler und neigen weniger zu Überhitzung. Dies ist ein bedeutender Vorteil, insbesondere in großen Speichersystemen, wo Sicherheit und Stabilität entscheidend sind. 4.
Was sind Natriumzellen und wofür werden sie verwendet?
Natriumzellen nähern sich mittlerweile der Energiedichte der weit verbreiteten Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LiFePO4), wie sie beispielsweise im Tesla Model Y und Model 3 oder in populären Powerstations wie dem Anker SOLIX C1000 zum Einsatz kommen.