Überdruckventil des Energiespeicherbehälters

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Funktion und Beschreibung. Das Ventil des Typs PROTEGO ® D/SVL ist ein Hochleistungs-Überdruckventil (sehr hohe Strömungsleistung). Es wird vor allem als Armatur zur Entlüftung von Tanks, Behältern und verfahrenstechnischen Apparaten eingesetzt und bietet Schutz vor unzulässigem Überdruck bzw. verhindert unzulässige Produktverluste bis nahe zum

Was ist ein Überdruckventil?

Das Überdruckventil ist ein Sicherheitsventil, das in vielen technischen Anwendungen mit hohem Druck Vorschrift ist. Der Betriebsdruck eines geschlossenen Systems darf aus mehreren Gründen einen bestimmten Wert nicht nennenswert überschreiten.

Was passiert wenn das Überdruckventil ausgelöst wird?

Wird das Überdruckventil ausgelöst, so stellt sich sofort ein Druckverlust auf dem Heizungsmanometer ein und der Heizungskreislauf gibt über das Ventil soviel Wasser ab bis der normale Betriebsdruck wieder erreicht wurde.

Wie lange hält ein Überdruckventil?

Dabei sollte allerdings darauf geachtet werden, dass Wasser austreten kann und geeignete Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden. Austauschintervalle: Selbst wenn ein Überdruckventil gut gewartet wird, hat es eine begrenzte Lebensdauer.

Wie macht sich ein defektes Überdruckventil bemerkbar?

Ein häufiges Anzeichen für ein defektes oder nicht korrekt arbeitendes Überdruckventil ist das ständige Austreten von Wasser aus dem Ventil, auch wenn kein übermäßiger Druck im System herrscht. Ein weiteres Anzeichen kann ein ungewöhnlich hoher Druck im System sein, der trotz funktionierendem Ausdehnungsgefäß nicht abnimmt.

Was passiert wenn man kein Überdruckventil hat?

Ohne ein funktionierendes Überdruckventil könnten Komponenten des Heizungssystems, insbesondere der Heizungskessel, durch einen unkontrolliert steigenden Druck ernsthaften Schaden nehmen oder gar explodieren. Außerdem können durch die plötzliche Druckerhöhung angrenzende Rohrleitungen oder Verbindungselemente beschädigt werden.

Was ist der Unterschied zwischen einem automatischem Entlüfter und einem Rückschlagventil?

Der automatische Entlüfter am Heizkörper ist kein Druckregelventil. Das Rückschlagventil zählt zu den Sicherheitsventilen. Es sorgt dafür, dass die Strömung nur in eine Richtung stattfinden kann und garantiert zum Beispiel die Systemtrennung für die Trinkwasserversorgung. Auch das Rückschlagventil ist seiner Funktion nach kein Überdruckventil.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

D/SVL

Funktion und Beschreibung. Das Ventil des Typs PROTEGO ® D/SVL ist ein Hochleistungs-Überdruckventil (sehr hohe Strömungsleistung). Es wird vor allem als Armatur zur Entlüftung von Tanks, Behältern und verfahrenstechnischen Apparaten eingesetzt und bietet Schutz vor unzulässigem Überdruck bzw. verhindert unzulässige Produktverluste bis nahe zum

E-Mail →

Überdruckventil des Warmwasserspeichers tropft

Hallo, das Überdruckventil des Warmwasserspeichers tropft ständig, also auch, wenn keine Warmwasseraufbereitung stattfindet. Es ist kein Ausdehnunggefäß angebracht. Anlage ist 2018 erneuert worden. Was ich

E-Mail →

Überdruckventil am Kühlwasserbehälter

Überdruckventil am Kühlwasserbehälter. 33 Antworten Neuester Beitrag am 7. November 2019 um 8:24. Toyota. Mein Problem istwenn des Ventil ab und zu mal öffnet, dann spuckt es mir eine

E-Mail →

Überdruckventil für Heizung (Top 3) | Wie viel Bar Druck?

3 · Ein Überdruckventil wird auch Sicherheitsventil genannt und wird zum Schutz des Heizkessels am Druckausgleichsbehälter eingebaut. Der Druck wird bei der Druckprüfung durch das Sicherheitsventil in bar dargestellt, wenn das Ventil mit einem Manometer ausgestattet ist.

E-Mail →

Druckbegrenzungsventile

Auswahlkriterium. Bei der Auswahl eines Druckbegrenzungsventils sind die folgenden Kriterien zu beachten. Lesen Sie unseren Leitfaden zur Auswahl von Überdruckventilen und Sicherheitsventilen, um weitere Informationen zu erhalten.. Minimaler/maximaler Betriebsdruck: Stellen Sie sicher, dass das Überdruckventil mit den Druckgrenzen des

E-Mail →

Wofür ist eigentlich ein Überdruckventil?

Ein Überdruckventil ist ein Sicherheitsventil, das für den richtigen Druck in Rohrleitungen, Druckbehältern und Transportbehältern sorgt. Ein Überdruckventil soll vor

E-Mail →

Überdruckventil – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme

Überdruckventil – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS Bereich werden vollautomatisch durch den DWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen. Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler.

E-Mail →

Überdruckventil | Sicherheitsventil

In der SHK-, Kälte- oder Energiebranche wird das Überdruckventil hauptsächlich in Heizungs- und Kühlsystemen verwendet, um einen kontrollierten Druck innerhalb des Systems aufrechtzuerhalten. Das Ventil, auch als Sicherheitsventil bezeichnet, öffnet sich automatisch, um überschüssigen Druck abzulassen, wenn der Innendruck einen vorher festgelegten Wert

E-Mail →

ER/VH

Funktion und Beschreibung. Das Ventil des Typs PROTEGO ® ER/VH ist ein hoch entwickeltes Überdruckventil für große Strömungsleistungen. Es wird vor allem als Armatur zur Notentlüftung von Lagertanks, Behältern, Silos und verfahrenstechnischen Apparaten eingesetzt und bietet Schutz vor unzulässigem Überdruck bzw. verhindert unzulässige Produktverluste bis nahe

E-Mail →

Sicherheitsventil / Überdruckventil macht laute Geräusche

Ich habe es inzwischen ausgetauscht, aber das neue auch 6 bar hat inzwischen auch schon wieder ausgelöst und den selben Lärm erzeugt. Ich habe jetzt den Wassereingangsdruck im Keller 10 Meter tiefer von 4 bar auf 3,5 bar reduziert, aber das Überdruckventil löst beim schnellen Öffnen und Schliessen eines Wasserhahns immer noch aus.

E-Mail →

Überdruckventil an Pufferspeicher tropft permanent

Wir haben ein Problem mit einem Überdruckventil am Pufferspeicher unserer Heizungsanlage. Die Anlage ist jetzt 1,5 Jahre alt und inkludiert einen 850l Pufferspeicher. Das

E-Mail →

Druckbegrenzungsventil Für Bewässerung | Tameson

Die Durchflusskapazität des Überdruckventils muss so groß sein, dass im Bedarfsfall das gesamte Wasser aus der Quelle durchfließen kann. Druck einstellen. Wenn das Überdruckventil nicht einstellbar ist, muss sein Einstelldruck dem maximal zulässigen Betriebsdruck für das zu schützende Bauteil entsprechen.

E-Mail →

Auer Überdruckventil

Das Überdruckventil ist also auch zur Schutzraumdichtprüfung anwendbar. Beim Überdruckventil werden demnach durch 1 Gerät 4 Aufgaben gelöst: Abführung der verbrauchten Luft * Aufrechterhaltung eines Überdruckes im Schutzraum * Fortlaufende Messung des Überdruckes * Prüfung der Dichtigkeit des Schutzraumes und damit des Bauzustandes

E-Mail →

Überdruckventil Heizung: Funktion einfach erklärt

Vor dem Überdruckventil ist das Ausdehnungsgefäß „vorgeschaltet". Es erzeugt bereits einen Druckausgleich und verhindert, dass sich das Sicherungsventil nicht permanent öffnet und wieder schließt. Erst wenn das Ausdehnungsgefäß den Druckausgleich nicht mehr allein schafft, kommt das Überdruckventil in der Heizung zum Einsatz.

E-Mail →

Das Überdruckventil der Heizung

Das Überdruckventil der Heizung (auch Sicherheitsventil oder Druckbegrenzungsventil genannt) schützt die gesamte Anlage vor einem stark ansteigenden Druck des Heizungswassers. Dieser könnte bei einer Störung der Regelung oder einem defekten Bauteil auftreten und schwere Schäden nach sich ziehen.

E-Mail →

Auswahl von Sicherheits

Kann ein Überdruckventil überdimensioniert werden? Im Inneren des Ventils kann es zum Verschlucken kommen, wodurch es beschädigt werden kann. Sehen Sie sich unsere Online-Auswahl an Sicherheits- und

E-Mail →

Was ist ein Überdruckventil? | Definition auf Heizungsbau

Ein Überdruckventil im Kontext von Heizungssystemen ist eine essenzielle Sicherheitskomponente, die dazu entwickelt wurde, den inneren Druck des Systems im

E-Mail →

Was ist der Zweck eines Überdruckventils?

Ein Überdruckventil (PRV) ist ein wichtiges Sicherheitsgerät, das Geräte, Systeme und Personal vor den Gefahren von Überdruck schützen soll. Pilotgesteuerte PRVs verwenden den Systemdruck, um das Öffnen und Schließen des Ventils zu steuern. Diese Ventile verfügen über ein kleineres Pilotventil, das den Systemdruck erfasst. Wenn der

E-Mail →

So funktioniert ein Überdruckventil

Ein Überdruckventil wird in Heizungssystemen als Sicherheitsventil eingesetzt, um einen Überdruck in den Rohrleitungen zu vermeiden. Entsteht innerhalb eines Heizungssystems ein

E-Mail →

Sicherheitsventil Warmwasser tauschen » So geht''s richtig

Belüften des Systems: Stellen Sie eine Armatur in Küche oder Bad auf „Warm" und lassen Sie sie laufen, bis überschüssige Luft vollständig entwichen ist. Überdruckventil Warmwasser läuft ständig: Ursachen & Lösungen. Sicherheitsgruppe Warmwasser: Funktion, Einbau & Wartung.

E-Mail →

Überdruckventil Truma

Vermute ein Problem mit dem Überdruckventil, bin mir aber nicht ganz sicher, vielleicht kann mir jemand helfen?! 1 fülle den Boiler in Mittelstellung Pössl Forum - Das Forum für alle Freunde der Pössl und Globecar Mobile und natürlich für alle Camping Begeisterte.

E-Mail →

Druckabsicherung; Überströmventil; Pufferspeicher;

Novelan La 14 Online-Anleitung: Druckabsicherung, Überströmventil, Pufferspeicher, Umwälzpumpen, Trinkwarmwasserbereitung, Trinkwarmwasserspeicher. Den Heizkreis Nach

E-Mail →

Das Überdruckventil

Auf deine eigentliche Frage. Das Überdruckventil wird über die "dicke Madenschraube" justiert, welche das eigentlich Ventil führt. Weiter rein drehen erhöht des Auslösedruck (dies ist sicher nicht der richtige Fachbegriff!).

E-Mail →

Überdruckventil WW Speicher

Es dient dem Schutz des Warmwasserbereiters! Wenn das SV regelmäßig bei jedem Aufheizvorgang öffnet, dann ist es schnell defekt, tropft wegen Kalk- und/oder

E-Mail →

Überdruckventil | Heiztechnik & Fachwissen bei Buderus

Das Überdruckventil schützt Anlagen vor Schäden durch zu hohen Betriebsdruck: Erfahren Sie hier mehr über seine Funktion, Bauweise und Anwendung!

E-Mail →

Heizung Überdruckventil – Kaufberatung und Tipps 2024

Das Überdruckventil ist dazu da, genau diesen Fall zu verhindern, obwohl dieses meist erst dann zum Einsatz kommt, wenn andere Teile der Heizung bereits den Geist aufgegeben haben. Wartung beugt Schäden vor. Damit das Überdruckventil in der Heizung immer voll funktionsfähig ist, sollte es regelmäßig eben auf die Funktion getestet werden.

E-Mail →

Was ist der Unterschied zwischen einem Überdruckventil und

Überdruckventil wird zum Druckentlasten verwendet, um einen Überdruckzustand zu verhindern. Der Bediener muss möglicherweise beim Öffnen des Ventils als Reaktion auf ein Steuersignal behilflich sein und es wieder schließen, sobald der übermäßige Druck abgelassen ist und der normale Betrieb wieder aufgenommen wird.

E-Mail →

Überdruckventil | Heiztechnik & Fachwissen bei Buderus

Das Überdruckventil öffnet sich und lässt einen Teil des Füllmediums ab, bis der Normaldruck wieder hergestellt ist. Dann schließt die Feder selbsttätig. Die Voreinstellung auf den Systemdruck ist ein wichtiger Teil der Installation einer Neuanlage. Das Überdruckventil ist anschließend im Regelfall wartungsfrei und löst bei normaler

E-Mail →

Überdruckventile: Funktion, Installation

Überdruckventile sind wichtige Sicherheitskomponenten in technischen Anlagen, die dazu dienen, übermäßigen Druck abzulassen und somit Schäden zu verhindern. Sie kommen oft in

E-Mail →

Überdruckventil

Auf das Überdruckventil ÜDV2 kann verzichtet werden, wenn der Prüfdruck des Überwachungsraumes höher als der Ansprechdruck des im Druckminderer integrierten Überdruckventils ist. sgb T h e overpressure v alve ÜDV2 ca n be omitted if the test pressure of the interstitial space is higher than the specif ie d pressure o f the pressure valve integr at ed

E-Mail →

Überdruckventil WW Speicher

Oha, Falk, nimm schnell Deine Tabletten! ;O) Hallo BavariaBlue2020, das Trinkwassersicherheitsventil sollte als Sicherheitseinrichtung eigentlich nur im Notfall öffnen und nicht regelmäßig. Da aber ein AG im Trinkwasser keine Pflicht ist und die meisten WW- Speicher 8 bar, manche auch 10 bar aushalten, kann man ohne AG und mit dem hohen Auslösedruck

E-Mail →

Überdruckventil | Fertighaus und DIY Ratgeber

Die Auswahl des passenden Ventils hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Druckbereich, die Art des Mediums, die erforderliche Entlastungsrate und die Umgebungsbedingungen 3. Vor- und Nachteile von Überdruckventil. Die Verwendung eines Überdruckventils in Hausgeräten und industriellen Installationen bietet sowohl Vor- als auch Nachteile.

E-Mail →

Komponentenempfelung für Mischventil und Überdruckventil des

Komponentenempfelung für Mischventil und Überdruckventil des Warmwassersystems #1. von VanT - vor 3 Jahre - vor 3 Jahre #1. Hallo Zusammen, unser Warmwassersystem besteht aus Egena Nautic 6l (Boiler), Planar 2D(Heizung) und Lilie shurflo ls4142 (Druckpumpe).

E-Mail →

Überdruckventil | Sicherheitsventil

Ein Überdruckventil ist ein Sicherheitsmechanismus, der in verschiedenen Systemen eingesetzt wird, um Druckspitzen zu regulieren und somit Schäden oder Unfälle zu vermeiden. In der

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Experimentierstation für elektrochemische EnergiespeicherungNächster Artikel:Energiespeichermaterialien und

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap