Schulung zur Sensibilisierung für Energiespeicherbatterien
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Richtlinien zur Cybersicherheit für einen sorgenfreien Urlaub Laden Sie ein kostenloses CISO-Toolkit für sicheres Mitarbeiterverhalten während der OOO-Zeit herunter, jetzt in 13 Sprachen verfügbar!
Wo finde ich die aktuellen Seminare zur elektrischen Energieübertragung?
Unser umfangreiches Seminar- und Tagungsangebot im Bereich der elektrischen Energieübertragung (Anlagen/Netze) finden Sie detailliert auch auf den Seiten zur Elektrotechnik hier. Alle Seminare zur Batterietechnik (Batterie) finden Sie immer hier: „Erneuerbare Energien – gut und schön – aber es fehlen die Speicher!
Was ist die elektrische Energiespeicherung?
Die Speicherung von elektrischer Energie ist eine Aufgabe so alt wie die Existenz von Stromnetzen. Zur Aufrechterhaltung von Spannungs- und Frequenzstabilität in engen Grenzen im Netz sind zum Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage schnell reagierende Speicher notwendig.
Welche Risiken birgt die Batterie- oder Lithium-Ionen-Technologie?
Die Batterie- oder Lithium-Ionen-Technologie birgt Risiken, die Maßnahmen zur Gewährleistung der Anwendersicherheit notwendig machen. Die TÜV SÜD Akademie bietet Seminare zum richtigen Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien hier. Hier erhalten Sie theoretisches und praktisches Wissen zum Thema Batterietechnologie. Wer begutachtet eine defekte Batterie?
Was ist ein Elektromobilität-Seminar?
Das Seminar gibt Handlungsempfehlungen bei einer möglichen Einführung von Elektromobilität in Unternehmen. Die Teilnehmer erwerben umfassende Kenntnisse für eine Abwägung, ob die Umstellung auf eMobility eines Unternehmens Sinn macht. Der Umbau der Netze und auch der Schutztechnik ist in vollem Gange.
Was ist der Unterschied zwischen einer erneuerbaren und einer gespeicherten Energieversorgung?
Bis heute baut unsere Energieversorgung fast vollständig auf gespeicherter Energie auf. Während wir in dem Energiesystem, welches wir gerade versuchen hinter uns zu lassen, vornehmlich Primärenergie speichern, werden in einer erneuerbaren Energieversorgung eher Strom und Endenergie gespeichert.
Was ist die dezentrale Einspeisung?
Von der Hoch- über die Mittel- bis zur Niederspannung geht es über Hoch- und Mittelspannungsleitungen und Kabel bis zu Niederspannungsverteilungen im Haushalt und in der Industrie. Die dezentrale Einspeisung gewinnt durch den verstärkten Einsatz der regenerativen Energien (Solar, Wind Onshore und Wind Offshore, Biomasse) massiv weiter an Bedeutung.