China-Deutschland-Demonstration zur Speicherung von Druckluftenergie
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
1) Artikel 1 dieses Gesetzes dient der Umsetzung der Richtlinie 2009/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 über die geologische Speicherung von Kohlendioxid und zur Änderung der Richtlinie 85/337/EWG des Rates sowie der Richtlinien 2000/60/EG, 2001/80/EG, 2004/35/EG, 2006/12/EG und 2008/1/EG des Europäischen
Wie können Deutschland und China zur Lösung globaler Herausforderungen beitragen?
Nur gemeinsam können Deutschland und China zur Lösung globaler Herausforderungen beitragen, hier insbesondere bei der Bekämpfung des Klimawandels und seiner verheerenden Folgen.
Wie hat die China-Strategie den Berliner Betrieb beeinflusst?
Da gibt es noch viel zu klären. Die China-Strategie hat auf jeden Fall dazu geführt, dass der Berliner Betrieb sich sehr intensiv mit China auseinandersetzt. In der Praxis wird De-Risking von Kanzleramt, Ministerien und den Unternehmen allerdings sehr unterschiedlich interpretiert.
Wann kommt die China-Strategie?
Das Bundeskabinett hat die China-Strategie in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause beschlossen. Ab September 2023 wird die Strategie im Bundestag intensiv diskutiert werden und die Ministerien werden sich an die Umsetzung machen. Zudem wird es einen engen Austausch mit der Europäischen Union und europäischen Partnern geben.
Warum ist China so wichtig für Deutschland?
China ist für Deutschland Partner, Wettbewerber und systemischer Rivale. Vor dem Hintergrund der Entwicklungen der letzten Jahre und im Lichte der geopolitischen Lage hat die Bundesregierung die bilateralen Beziehungen auf den Prüfstand gestellt und nimmt sinnvolle Anpassungen vor, die gleichzeitig Tiefe und Diversität dieser Beziehungen erhalten.
Welche Rolle spielt China in der Bekämpfung des Klimawandels?
Im Bereich der Gesundheitspolitik, Pandemiebekämpfung oder bei der Schuldenrestrukturierung hoch verschuldeter Länder kommt China eine wichtige Rolle zu – neben der Schlüsselfunktion in der Bekämpfung des Klimawandels.
Welche Verantwortung haben Europa und China für den Klimawandel?
Menschheitsaufgaben wie die Bewältigung des Klimawandels können wir als globale Gemeinschaft nur gemeinsam angehen. Hierbei kommt Europa und China aufgrund ihrer Größe und als bedeutende Treibhausgas-Emittenten der Gegenwart eine besondere Verantwortung zu.