Fuzzy-Theorie bei der Konfiguration der Energiespeicherkapazität
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
ildung 2-9: Rechtes bzw. linkes Maximum der Fuzzy-Ausgangsmenge. Bei der Methode des rechten bzw. linken Maximums der Fuzzy-Ausgangsmenge wird dasjenige Fuzzy-Ausgangs-Set mit dem größten Erfüllungsgrad ausgewählt und der Abszissenpunkt der rechten bzw. linken Begrenzung des Maximums als scharfe Ausgangsgröße bestimmt.
What is real-time energy dispatch based on fuzzy logic rules?
The real-time energy dispatch based on the obtained optimal fuzzy logic rules can be further carried out to meet the various operational criteria, e.g., minimal power fluctuation and operational cost.
What is the optimal fuzzy inference system (FIS)?
The key idea behind the solution is described as follows: the optimal fuzzy inference system (FIS) is firstly determined through the meta-heuristic optimization algorithm using an off-line iterative calculation based on the day-ahead predicted information.
What is the fuzzy subset?
The fuzzy subset consists of five states: {NB, NS, ZE, PS, PB}, where NB is Negative Big, NS is Negative Small, ZE is almost Zero, PS is Positive Small, and PB is Positive Big.
How many fuzzy inputs are needed for FIS inference?
For the inference in the FIS structure, three fuzzy inputs (i.e. GCB, SOC and EP) of the system state variables are used to infer the fuzzy outputs for two control signals for ESS and TUs. According to the number of required fuzzy states of GCB, SOC and EP, 45 (5 × 3 × 3) inference rules are generated, denoted as R 1, R 2, , R 45 ∈ 0, 1.