Deutsche Energiespeicherfrequenzmodulation beteiligt sich an Hilfsdiensten

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Hensoldt beteiligt sich an Entwicklung eines ESSOR-Datenlinks. a4ESSOR und OCCAR unterzeichnen neuen Vertrag. OCCAR strebt NATO-Standardisierung von ESSOR-Wellenformen an. Rohde & Schwarz mit nationaler Realisierung beauftragt. Rohde & Schwarz erhält BSI-Zertifizierung für Funktechnik. Deutschland beteiligt sich an TWISTER. Meilenstein

Was sind die Vorteile von Energiespeicher?

Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch ihre Bedeutung nimmt stetig zu. So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage.

Welche Vorteile bietet die stationäre Energiespeicherung?

So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Hierdurch wird die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz erleichtert und die Versorgungssicherheit erhöht.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher sind besonders vielseitig einsetzbar. Sie decken sowohl kurze (Tag/Nacht) als auch langfristige (saisonale) Zeiten ab. Im industriellen Umfeld werden thermische Speicher bei der Abwärmenutzung eingesetzt, um Prozesswärme effizient zu nutzen und so den Energieverbrauch zu reduzieren.

Was passiert wenn die Frequenz beim Stromnetz sinkt?

Im europaweiten Stromnetz muss die Frequenz stets bei 50 Hertz gehalten werden. Sie sinkt, wenn viel Energie entnommen wird, und steigt bei übergroßem Angebot. Wird die Abweichung zu groß, droht ein Blackout; deswegen gibt es gestaffelte Reserve- und Regelungssysteme.

Wie sollen neue Technologien in bestehende netzregelungsverfahren eingebunden werden?

„Neue Technologien müssen nahtlos in bestehende Netzregelungsverfahren eingebunden werden. Es gilt, den Übergang so zu gestalten, dass das entstehende System mindestens genauso stabil ist wie das derzeitige“, sagt Strauß.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Deutschland beteiligt sich doch noch an ESSOR-Vorhaben

Hensoldt beteiligt sich an Entwicklung eines ESSOR-Datenlinks. a4ESSOR und OCCAR unterzeichnen neuen Vertrag. OCCAR strebt NATO-Standardisierung von ESSOR-Wellenformen an. Rohde & Schwarz mit nationaler Realisierung beauftragt. Rohde & Schwarz erhält BSI-Zertifizierung für Funktechnik. Deutschland beteiligt sich an TWISTER. Meilenstein

E-Mail →

Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

1. jmd. beteiligt sich [an etw.] an etw. mitwirken, teilnehmen, teilhaben; 2. jmd. beteiligt sich [an etw.] Unternehmensanteile erwerben, als Teilhaber besitzen; 3. jmd. beteiligt jmdn. Teilnahme oder Mitwirkung gewähren [spezieller] jmdn. bei der Verteilung von Gewinnen berücksichtigen; jmdn. zum Tragen von Kosten heranziehen

E-Mail →

E-Ladesäulen: BP beteiligt sich an deutschem Start-up

BP beteiligt sich an deutschem Ladesäulen-Start-up Während viele traditionelle Elektrobetriebe ausgelastet sind, verspricht Service4Charger Unternehmenskunden eine schnelle Umsetzung von

E-Mail →

Netzdienstleistungen in der dezentralen Energieversorgung

Dabei ist zu klären, ob die Windenergieanlagen über die Pitch-Regelung der Rotorblätter oder interne Batteriespeicher sich aktiv an der Frequenzregelung beteiligen

E-Mail →

Die Beteiligung des Bundes an Unternehmen

Das Bundesfinanzierungsgremium. erfüllt die Kontrolle des Parlaments über die Beteiligungsführung des Bundes. Das Gremium setzt sich zusammen aus vom Plenum gewählten Mitgliedern des Haushaltsausschusses und wird von der Bundesregierung (federführend durch das BMF) über alle grundsätzlichen und wesentlichen Fragen der Beteiligungen des Bundes

E-Mail →

Warum beteiligt sich Deutschland an der Internationalen

An den Gesamtkosten beteiligt sich die ESA mit insgesamt etwa 6 Prozent; davon wiederum hat Deutschland mit etwa 40 Prozent den größten Anteil übernommen. Was sind die Motive und Ziele, an diesem bislang größten Projekt der bemannten Raumfahrt in diesem Umfang mitzuwirken? Thomas Reiter und Reinhold Ewald haben bisher neun deutsche

E-Mail →

Welt der Physik: Deutschand beteiligt sich an ESS

Deutschland beteiligt sich an den Baukosten mit insgesamt 202,5 Millionen Euro, an den Betriebskosten mit jährlich 15 Millionen Euro. Deutsche Forschungseinrichtungen werden Experimentierstationen für die Beschleunigeranlage entwickeln und bauen. So fördert die finanzielle Beteiligung des BMBF an der ESS gleichzeitig die deutsche Forschung

E-Mail →

Netzdienstleistungen in der dezentralen Energieversorgung

PV-Anlagen sollten zukünftig möglichst mit Batterien ausgestatten werden. Neben einer besseren Energieausbeute durch Tag-Nacht-Verlagerung der Solarenergie ergibt

E-Mail →

dpa beteiligt sich am Aufbau eines europaweiten und sicheren

17.10.2023 – 11:07. dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH. dpa beteiligt sich am Aufbau eines europaweiten und sicheren Datenraums für Medien

E-Mail →

Deutsche Beteiligung an Friedensmissionen | Krieg und Frieden

Deutsche Beteiligung an Friedensmissionen. Deutschland beteiligt sich an einer Reihe unterschiedlicher Friedensmissionen. Es ist mit Zivilisten, Polizisten und Militärs in Einsätzen, die von den Vereinten Nationen, der Europäischen Union, der NATO sowie der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) geführt werden.

E-Mail →

Bund beteiligt sich mit einer Milliarde Euro an Rohstoff-Projekten

Fonds Unabhängigkeit von China: Bund beteiligt sich mit einer Milliarde Euro an Rohstoff-Projekten Die Ampelhaushälter sind dem Wunsch von Wirtschaftsminister Habeck gefolgt: Der Bund wird in

E-Mail →

IMPAG Gruppe treibt Wachstum durch strategischen

Deutsche Private Equity beteiligt sich an IMPAG Gruppe. 27.06.2024. Deutsche Private Equity beteiligt sich an TKD Gruppe. 01.09.2023. Deutsche Private Equity veräußert seine Mehrheitsbeteiligung an SERCOO Group. Alle News. Events. Das Team von Deutsche Private Equity ist auf zahlreichen Veranstaltungen und Konferenzen vertreten.

E-Mail →

Erneuerbare Energie

Deutschland dürfte seine eigenen Klimaziele verfehlen. Welche Rolle spielt die Energiewende dabei, und wie weit ist der Umbau der Stromversorgung? Antworten in vier

E-Mail →

Deutsche Wasserstoff-Aktien » Die besten Firmen 2024 » Liste

Aber bislang ist unklar, ob sich die Technologie durchsetzen wird. Nach dem Hype in 2020/2021 sind die Kurse einiger internationaler und deutscher Wasserstoff-Aktien eingebrochen und schwanken seitdem stark. Es gibt nur wenige deutsche Firmen, die sich rein auf Wasserstoff spezialisiert haben.

E-Mail →

Katar kauft sich in deutsche Firmen ein: Welche Strategie verfolgt

Das Münchner Unternehmen Siemens ist einer von mindestens sechs Dax-Konzernen, an dem Katar Anteile hält. Für das Unternehmen haben sich in dem Emirat immer wieder äußerst lukrative Aufträge ergeben. 2012 sollte Siemens ein neues Straßenbahnsystem in Doha bauen, eine Vorbereitung für die Fußball-WM. 2014 vergab Katar einen Auftrag im

E-Mail →

Scale | Deutsche Rohstoff beteiligt an Wolfram-Mine

EXCLUSIVINTERVIEW: Noratis hat in 2021 einiges vor CFO stellt sich unseren Fragen. Stock Picking zahlt sich aus, sagt Lukas Spang. Allgeier, MuM, Home24 – Wikifolio mit Topperformance. Die Aktie von

E-Mail →

Telekom beteiligt sich an IoT-Orchestrierungs-Plattform Axonize

Deutsche Telekom investiert in IoT-Orchestrierungs-Plattform Axonize. Das israelische Startup-Unternehmen präsentiert sich auf dem Telekom Stand auf der Hannover Mese. Axonize ist Spezialist für IoT-Services auf Basis von Microsoft Azure.

E-Mail →

In Schweden ist Deutschland über Uniper an Atomanlagen beteiligt

In Schweden ist der deutsche Staat neuerdings über den Energieversorger Uniper an drei Atomanlagen beteiligt. An Ausstieg denkt dort keiner. Teilen Verschenken Merken Drucken Anhören

E-Mail →

An diesen deutschen Firmen hält China schon Anteile

Deutsche Bank. Kein erfolgreiches Investment war die größte deutsche Bank für den chinesischen Investor HNA. Die Gruppe aus China kaufte sich Anfang 2017 mit 9,9 Prozent beim Frankfurter

E-Mail →

Bahn, Telekom & Co.: Staatsbeteiligung an Unternehmen

Staatsbeteiligungen An welchen Unternehmen der Bund beteiligt ist An der Bahn, der Telekom und vielen weiteren Unternehmen hat der Bund Beteiligungen.

E-Mail →

Deutsche Entwicklungspolitik auf einen Blick

Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit konzentriert sich auf die Bereiche Bildung, Gesundheit, ländliche Entwicklung, gute Regierungsführung, Klima- schutz und nachhaltige wirtschaftliche

E-Mail →

Deutsche Private Equity beteiligt sich an TKD Gruppe

Funds advised by Munich-based independent private equity firm Deutsche Private Equity ("DPE") have acquired a majority stake in TKD Group ("TKD") from the founders and managing directors. A large part of the investment, which is in the three-digit million range, will be directly reinvested in the operating structure in order to accelerate

E-Mail →

Startseite

Gas- und Wasserstoffspeicher leisten in Deutschland und Europa wichtige Beiträge zum Gelingen der Energiewende – ob als Garanten der Versorgungssicherheit, als Eckpfeiler einer

E-Mail →

Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur hat am 13. Juni 2023 gemäß § 12 Abs. 3b EnWG einen Bericht zur Systemstabilität des deutschen Elektrizitätsversorgungssystems von den vier deutschen

E-Mail →

DWS beteiligt sich an der Deutschen GigaNetz

DWS beteiligt sich an der Deutschen GigaNetz DWS wird neben InfraRed Capital Partners zweiter Großinvestor der Deutschen GigaNetz GmbH DWS: „Greenfield-Ansatz der Deutschen GigaNetz ist die

E-Mail →

Deutsche Beteiligung am Krieg in Afghanistan – Wikipedia

Seit Januar 2009 beteiligt sich Deutschland auch am Programm Focused District Development (FDD) im Regionalkommando Nord. Es beinhaltet unter anderem das Aufstellen von sogenannten Polizei-Mentoring-Teams (PMT) zur Bewertung der Situation vor Ort und anschließend die Weiterbildung der Distriktpolizei in zweimonatigen Kursen in einem Polizeitrainingszentrum.

E-Mail →

Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie | Bundesregierung

Die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie orientiert sich seit 2016 an den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. An der Weiterentwicklung beteiligt waren alle Ministerien und

E-Mail →

An diesen deutschen Unternehmen ist Katar beteiligt

Das Emirat Katar hat auch in der deutschen Wirtschaft großen Einfluss - über seine Beteiligungen an diversen Konzernen. lesen Sie, an welchen.

E-Mail →

Waffen und militärische Ausrüstung für die Ukraine

Krieg in der Ukraine: Deutschland unterstützt die Ukraine mit Ausrüstung und Waffen - die Übersicht.

E-Mail →

Deutsche Beteiligung an Missionen | Krieg und Frieden

Dieser Kartenlayer stellt die deutsche Beteiligung an aktuellen Missionen klassifiziert nach Akteuren in 5 Klassen dar. Deutschland beteiligt sich an einer Reihe unterschiedlicher Friedensmissionen. Es ist mit Zivilisten, Polizisten und Militärs in Einsätzen, die von den Vereinten Nationen, der Europäischen Union, der NATO sowie der

E-Mail →

Bund beteiligt sich an Biotech-Firma

Der Bund beteiligt sich an der Firma. Zu dem unüblichen Umstand sagte Curevac-Chef Franz-Werner Haas im Dlf, es gehe um mehr als einen Impfstoff - nämlich um eine zukunftsweisende Technologie

E-Mail →

electronic library

Es zeigt sich, dass in Zukunft Systemdienstleistungen auch von erneuerbaren Energien zur Verfügung gestellt werden sollten. Ausgehend von diesen Berechnungen werden

E-Mail →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Wärmespeicher lassen sich dabei zur Bereitstellung von Wärme, aber auch für die wichtigen Anwendungsgebiete der Kältebereitstellung und Klimatisierung nutzen. Der Fokus des

E-Mail →

Deutsche Telekom beteiligt sich an Projekt zum

Telekom beteiligt sich als strategischer Partner am europaweiten Projekt zum Aufbau eines Cloud-Edge-Kontinuums Die Initiative wird eine gemeinsame, quelloffene europäische Edge-Cloud bereitstellen und

E-Mail →

beteiligt

Jetzt beteiligt im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

E-Mail →

Nahost-Krieg: Deutschland beteiligt sich an

Nach SPIEGEL-Informationen wird sich Deutschland am maritimen Hilfskorridor für den Gazastreifen beteiligen. Auch die Kooperation beim Abwurf von Hilfslieferungen aus der Luft ist in Planung.

E-Mail →

Einsatz von Regelenergie: Neue Plattformen unterstützen auf

Die vier deutschen ÜNB 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW schließen sich als eine der ersten diesen europäischen Plattformen an. Amprion und TransnetBW

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Kosten für thermische EnergiespeichersystemeNächster Artikel:Warum brauchen wir Qualifikationen für Energiespeicherkraftwerke

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap