Deutsche Universitäts-Energiespeicherbatterie

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Mit dem Batterie-Sicherheitscampus Deutschland bündeln das Forschungszentrum Energiespeichertechnologien der Technischen Universität Clausthal und

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen besitzt das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Welche Anforderungen ergeben sich für Hochenergie-Batterien?

Die damit verbundenen Herausforderungen bestehen darin, eine bessere Performance und Qualität bei reduzierten Kosten zu erzielen. Mit Blick auf die für automotive bzw. generell für zukünftige Mobilitätskonzepte geforderten Hochenergie-Batterien ergeben sich zudem weitere Anforderungen, z. B. bezüglich der Schnelladefähigkeit.

Wie hoch ist die Energiedichte einer Batterie?

Je nach Anforderung an die Leistungsdichte der Batterien besteht die Möglichkeit zum Betrieb im sogenann-ten „Atmungsmodus“ (Luftzufuhr bei Umgebungsdruck) oder mittels eines Kom pressors. Momentan verfügbare Primärzellen erreichen Energie dichten von etwa 800 Wh/kg50.

Welche Herausforderungen gibt es bei der Entwicklung neuer Batterietechnologien?

Insgesamt ist festzustellen, dass bei der Entwicklung künftiger Batterietechnologien häufig fehlende geeignete Elektrolyte die Entwicklung neuer Elektrodenmaterialien begrenzen. Die Heraus-forderungen sind vielfältig und betreffen z. B. die chemische/elek-trochemische Stabilität, Korrosivität und Lösungseigenschaften.

Wie hoch ist die Energiedichte einer Lithium-Ionen-Batterie?

Mit nickelreichen und Hochenergie-NMC-Kathoden sowie mit auf Si/C-Kompositen basierenden Hochkapazitätsanoden mit bis zu 20 Prozent Si-Anteil dürften bis 2030+ optimierte Lithium-Ionen-Batteriezellen mit 300–350 Wh/kg gravimetrischer und etwa 1000 Wh/l volumetrischer Energiedichte erreichbar sein.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Batteriesicherheitscampus Deutschland

Mit dem Batterie-Sicherheitscampus Deutschland bündeln das Forschungszentrum Energiespeichertechnologien der Technischen Universität Clausthal und

E-Mail →

Welcome | Deutsche Universitätsstiftung

Die Deutsche Universitätsstiftung (DUS) hat das Stipendienprogramm Welcome für in Deutschland lebende, geflüchtete Bachelor-Studierende entwickelt, das im Oktober 2015 gestartet ist. Der wesentliche Teil des Stipendiums liegt darin,

E-Mail →

Gemeinschaft für deutsche Studentengeschichte e.V.

Die Gemeinschaft für deutsche Studentengeschichte e.V. (GDS) ist ein überkonfessioneller und parteienunabhängiger Verein. Sie befasst sich vornehmlich mit der Geschichte und aktuellen Problemen von Hochschule und Studentenschaft sowie mit

E-Mail →

Das sind die besten deutschen Universitäten 2024

Platz ab. Damit fiel die deutsche Elite-Un im Europa-Ranking vom achten auf den neunten Platz. Dahinter steckte unter anderem den Angaben zufolge eine etwas geringere Zahl von Vollzeit-Studierenden (34.622 statt 35.003) und ein um einen Prozentpunkt auf 18 Prozent gesunkener Anteil an ausländischen Gästen. 33,5 Studierende je war verglichen mit

E-Mail →

Deutschkurse Online | Deutsch-Uni Online

Lernen, wie ich will Online, intensiv, interaktiv Mit der DUO können Sie mit dem Deutschlernen beginnen und lernen, was man für ein Studium an einer Hochschule in Deutschland braucht: Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen, Referate halten, Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten schreiben, wissenschaftliche Texte lesen und verstehen.

E-Mail →

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Universitätsarchiv der Heinrich-Heine-Universität Frauen-Kultur-Archiv - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Die Deutsche Digitale Bibliothek bietet über das Internet umfassenden Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands. Mastodon LinkedIn Facebook Instagram.

E-Mail →

Elektrochemische Energiespeicher

Bipolarplatten auf Kohlenstoffbasis können eine kosteneffizientere und zugleich skalierbare Alternative zu Bipolarplatten aus Titan sein – das haben Forschende von Fraunhofer

E-Mail →

Die Deutschen Universitätsklinika

Deutsche Hochschulmedizin diskutiert über die Zukunft der Gesundheitsversorgung: Krankenhausreform, Künstliche Intelligenz und Interprofessionalität Zum vierten Mal veranstaltete die Deutsche Hochschulmedizin (DHM) den „Tag der Hochschulmedizin" mit Gästen aus Gesundheitswesen, Wissenschaft und

E-Mail →

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena Seite teilen: Link auf Die Deutsche Digitale Bibliothek bietet über das Internet umfassenden Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands. Mastodon LinkedIn Facebook Instagram. Datenschutz. Barrierefreiheit.

E-Mail →

Start

Dabei bestand der Wunsch, den Namen „Deutsche Hautkrebsstiftung" nicht untergehen zu lassen, sondern ihn dem Namen der Hiege-Stiftung hinzuzufügen, auch um einen optimalen deutschlandweiten Auftritt der Stiftung zu gewährleisten. Der Name der Stiftung wurde deshalb geändert in „Hiege-Stiftung – die Deutsche Hautkrebsstiftung".

E-Mail →

Die größten Studentenstädte und Universitäten 2024

Die IU ist eine der am schnellsten wachsenden Hochschulen Entscheide dich jetzt für ein Studium an der IU und genieße folgende Vorteile: Mit über 110.000 Studierenden größte private Hochschule Deutschlands. 3 verschiedene Studienformen zur Auswahl damit auch für Dich das Richtige dabei ist: . Fernstudium, Duales Studium und MyStudium

E-Mail →

Deutsche Universitätsstiftung

Deutsche Universitätsstiftung | 411 followers on LinkedIn. Stipendienprogramme für Erstakademiker:innen und geflüchtete Studierende | Die Deutsche Universitätsstiftung fördert Wissenschaftler

E-Mail →

The top 60 best universities in Germany: 2024 rankings

Rankings: The 60 best universities in Germany for 2024/2025. Germany enjoys a remarkable reputation for its higher education sector: There are more than 400 universities, and many of them score high in international rankings, among the top universities in the world.

E-Mail →

HocHenergie-Batterien 2030+ und

Verbot von Verbrennungsmotoren diskutiert: in Deutschland, EU-weit ebenso wie in weiteren Weltregionen . Ziel ist es die Einführung und Diffusion der Elektromobilität voranzutreiben .

E-Mail →

Stipendienprogramme | Deutsche Universitätsstiftung

Die Deutsche Universitätsstiftung hat 2012 das Stipendienprogramm TANDEM für Erstakademikerinnen und Erstakademiker ins Leben gerufen. Die Besonderheit des Stipendienprogramms TANDEM liegt darin, den Stipendiatinnen und Stipendiaten ein 1:1-Mentoring durch einen fach- und studienortnahen Hochschullehrer oder Hochschullehrerin zu

E-Mail →

GPA Notenrechner 2023

Deutsche Noten in Amerikanische GPA Noten umrechnen. Das brauchst du für dein Auslandssemester. Jetzt kostenlosen GPA Rechner verwenden.

E-Mail →

Batterien & Energiespeichersysteme

Andreas Jossen (Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik EES, Technische Universität München) mit Schwerpunkt im Themenfeld „Sicherheit und Performance" sowie Prof. Dr. rer.

E-Mail →

Presseinformation vom 10. Mai 2022

Bis 2030 werden nach den Szenarienrechnungen des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Deutschland etwa 100 GWhel an elektrischer Speicherkapazität

E-Mail →

Das Notensystem an deutschen Universitäten

Deutsche Note: ECTS-Note: 1,0: A: 2,0: B: 3,0: C: 3,5: D: 4,0: E: 5,0: F -> nicht bestanden: Das Notensystem in den deutschen Rechtswissenschaften. Eine Ausnahme von dem allgemein verbreiteten Notensystem an deutschen Hochschulen bilden Studiengänge der Rechtswissenschaften. Hier gibt es zwar ebenfalls ECTS-Punkte, beziehungsweise Credit

E-Mail →

Neuer Energiespeicher vereint Batterie und Elektrolyseur –

Für die Energiewende in Deutschland werden nicht nur effiziente Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer elektrischer Energie aus Wind und Sonnenlicht benötigt, sondern

E-Mail →

Die deutsche Universität im 20. Jahrhundert

Die deutsche Universität im 20. Jahrhundert Die Entwicklung einer Institution zwischen Tradition, Autonomie, historischen und sozialen Rahmenbedingungen Zur Eröffnung des universitäts- und bildungsgeschichtlichen Kolloquiums am 15. Januar 1993 11 Programm des Kolloquiums 14 Teilnehmer an dem Kolloquium 16 Rüdiger vom Bruch

E-Mail →

Uni Noten in Prozent: Ein umfassender Leitfaden zur

2/7 Schlagwörter . Schlagwörter sind Schlüsselbegriffe, die in diesem Zusammenhang wichtig sind, um Universitätsnoten und deren Umrechnung in Prozentsätze zu verstehen. Sie dienen als Orientierung und helfen bei der Kommunikation über dieses Thema. Einige wichtige Schlagwörter sind: Universitätsnoten, Bewertungsskala, Klausurergebnisse,

E-Mail →

Exzellenzuniversitäten in Deutschland im Überblick

Zehn Universitäten und ein Universitätsverbund in Deutschland dürfen von 2019 bis 2026 den begehrten Titel „Exzellenzuniversität" tragen: Sie wurden im Zuge der Exzellenzstrategie, mit der Bund und Länder die universitäre Spitzenforschung fördern, ausgewählt. Die Exzellenzuniversitäten erhalten zusätzliche Gelder in Millionenhöhe.

E-Mail →

Deutsche Gesellschaft für

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h. c. Martin Canis Univ. HNO-Klinik, LMU Klinikum Campus Innenstadt Pettenkoferstr. 4a, 80336 München Tel.: 089/440072990

E-Mail →

Die deutschen Top-Universitäten

Deutschlands innovativste Universitäten. 23 deutsche Hochschulen sind 2019 bei den Reuters Top 100 der innovativsten Universitäten Europas gelistet. Die Nachrichtenagentur Reuters erstellt das Ranking anhand

E-Mail →

Stipendiatinnen und Stipendiaten | Deutsche Universitätsstiftung

Den Stipendiatinnen und Stipendiaten wird ein 1:1-Mentoring durch fach- und studienortnahe Hochschullehrende vermittelt. Außerdem erhalten sie regelmäßig Fortbildungen zu Schlüsselqualifikationen sowie Zugang zu Netzwerkveranstaltungen.

E-Mail →

Kontakt | Deutsche Universitätsstiftung

Informationen rund um die Deutsche Universitätsstiftung. dus. Stiftung. Kontakt. Kontakt Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Unser Team .

E-Mail →

Deutsche Universität Prag – Wikipedia

Die 1348 von König Karl IV. gegründete Karls-Universität wurde 1882 aufgrund zunehmender nationaler Konflikte in eine deutsche und eine tschechische Universität geteilt. Die K.k. deutsche Karl-Ferdinands-Universität bestand als selbstverantwortliche Hochschule bis 1945. In der Tschechoslowakei von 1919 unter dem Namen Deutsche Universität Prag, von 1939 bis 1945

E-Mail →

Neue Speicher für die Energiewende

Deutschland hat die Batterie als Schlüsseltechnologie für sich wiederentdeckt – vor allem seitdem klar ist, dass sich viele große deutsche Automobilhersteller vom

E-Mail →

Unis USA vs. Deutschland: Vergleich | academics

Doch was erwartet deutsche Studierende, Promovierende oder Forschende in den USA? Welche Unterschiede gibt es zum deutschen Hochschul- und Wissenschaftssystem? Im Folgenden zeigen wir sie auf.

E-Mail →

Türkisch-Deutsche Universität

Türk-Alman Üniversitesi | Türkisch-Deutsche Universität Şahinkaya Cad. 106 - 34820 Beykoz / İSTANBUL. Campus-Lageplan +90 (216) 333 30 00 Deutschsprachige Anrufe / Calls from abroad: +90 (216) 333 30 04

E-Mail →

Die besten Unis im Hochschulranking | Statista

Die Technische Universität München ist die beste Universität Deutschlands - zumindest nach der britischen Zeitschrift „Times Higher Education". Diese veröffentlicht eines der renommiertesten Hochschul-Rankings weltweit. Nach dem jüngsten Ranking aus dem Jahr 2024 liegt die Technische Universität München weltweit auf Platz 26.

E-Mail →

DNB

2024 feiert das Deutsche Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek sein 75-jähriges Bestehen. Seinem bildungspolitischen Gründungsimpuls, gegen Antisemitismus, Rassismus, Nationalismus und Hetze zu wirken und

E-Mail →

Elektrische Energiespeicher

Nettostromerzeugung in Deutschland 2021: Erneuerbare Energien witterungsbedingt schwächer; PCC SE und Fraunhofer ISE entwickeln nachhaltiges Hightech-Material für leistungsfähigere Li

E-Mail →

TUM.Battery Batterieforschung an der TUM

Die Technische Universität München, TUM, trägt schon seit langer Zeit zur Fortentwicklung verschiedener Speichertechnologien und Batteriesysteme bei. Dank einer

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Haushaltsenergiespeicher-StromversorgungsgehäuseproduktionNächster Artikel:Deutschland Lithium-Ionen-Energiespeicher

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap